Tensor: Bekommt Google mit eigenen Chips die Android-Updates in den Griff?


Mit dem Pixel 6 und dem Whitechapel-Tensor-SoC aus dem eigenen Hause macht Google sich unabhängig von seinem bisherigen Pixel-Chiplieferanten Qualcomm und verfolgt eine ähnliche Strategie der vertikalen Integration wie Apple. Derzeit ist zwar noch nicht vollkommen klar, wie groß der eigene Anteil Googles am SoC (System on a Chip) ist, da der Hersteller bisher nur erste Details genannt hat, doch die Marschrichtung ist klar: mehr Kontrolle bei der Hard- und Softwareentwicklung, um bessere Produkte entwickeln zu können.
Du willst weiterlesen?
Sicher dir jetzt die Vorteile von t3n Pro:
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Andreas Floemer verantwortet die Ressorts Gadgets & Lifestyle und Mobilität. Er liebt guten (Filter-)Kaffee und lebt in Berlin.