Tesla braut demnächst Gigabier: Wird aus Elon Musks Ankündigung ernst?

Elon Musk vor zwei leeren Gigabier-Flaschen. (Bild: Nitzao/Reddit)
Ist das der Beginn eines neuen Hopfengetränkes namens Gigabier? Dieser Begriff stand zumindest auf flaconartigen Flaschen, während Elon Musk auf dem Gigafest zur Einweihung der Gigafactory Berlin sagte: „Und wir werden Bier haben.“ Er sprach vorher über die weiteren Pläne auf dem Gigafactory-Gelände, wie einen eigenen Bahnhof und Graffiti-Züge auf der Außenhülle. Nun fragen sich Beobachter, ob das Gigabier tatsächlich auf den Markt kommen könnte.
Elon Musk machte schon einmal einen Scherz mit Alkohol. In einem Posting stellte er sich betrunken und schrieb von „Teslaquila“. In der Folge versuchte das Unternehmen ein gleichnamiges Getränk herstellen zu lassen – was zunächst misslang. Der Name wurde zum Streitpunkt. Seit 2020 verkauft Tesla tatsächlich „Tesla Tequila“ auf einer Untersektion der US-Seite. Das Getränk aus Bio-Agaven befindet sich in einer handgefertigten Flasche in Blitzform und kostet 250 US-Dollar. Tesla verkauft den Tequila nur in den USA.
Aufgrund der deutschen Schreibweise mutmaßen Beobachter, dass der nächste Coup in Sachen Alko-Drink für den europäischen Markt bestimmt sein könnte. Mit dem exklusiven Flaschendesign, das mit seiner kantigen Form an die Karosserie des Cybertrucks erinnert, könnte es wieder ein Luxus-Produkt werden, bei dem die Hülle mehr als der Inhalt kostet. Ein Gigabier für 250 Euro? Undenkbar ist das nicht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team