Zocken als Unfallrisiko: USA untersuchen Teslas Gaming-Feature

Nachdem öffentlich geworden war, dass Teslas Gaming-Feature auch während der Fahrt funktioniert, prüft das US-amerikanische Verkehrsministerium das Thema. Die Funktion „könnte den Fahrer ablenken und das Unfallrisiko erhöhen“, schreibt die Behörde. Bei der formellen Untersuchung geht es um 580.000 Teslas der Modelle 3, S, X und Y, die seit 2017 verkauft wurden.
Dem Verkehrsministerium liegt demnach ein Bericht vor, in dem eine Person beschrieb, dass die Funktion „Passenger Play“ auch während der Fahrt funktioniert. Das sei seit Dezember 2020 der Fall – davor habe das Feature nur im parkenden Auto funktioniert.
Auf Youtube waren zwei Wochen zuvor mehrere Videos veröffentlicht worden, in denen Tesla-Fahrer:innen während der Fahrt auf ihrem Dashboard-Monitor Games spielen. Einem Bericht der New York Times zufolge biete Tesla die Spiele „Solitaire“, „Sky Force Reloaded“ und „The Battle of Polytopia: Moonrise“ an. Es werde eine Warnung angezeigt, falls während der Fahrt gespielt wird.
Die Untersuchung soll jetzt zeigen, wie stark das Spielen auf dem Bildschirm den Fahrer oder die Fahrerin ablenkt. Dabei soll es unter anderem darum gehen, wie häufig die Funktion in welchen Nutzungsszenarien angewendet wird.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team