News
Tesla liefert neues Model X aus – Europa muss noch warten
Nach den Präsentationen im Januar produziert Tesla die neue Version des Model X. US-Kunden erhielten ihren Luxus-SUV in diesen Tagen. Social-Media-Einträge berichten davon. Außen hat das Refresh den Wagen nur wenig verändert. Der Hersteller hat ihm innen jedoch eine komplett neue Ausstattung gegönnt. Dazu gehört ein eckiges Lenkrad, das Tesla „Yoke“ nennt. Die ersten Auslieferungen betrafen weiße Exemplare mit sechs Sitzen und „maximaler Reichweite“. Tesla hatte den Refresh des Model S vorgezogen.
Zeitgleich zur Auslieferung fragen sich europäische Medien, wann die begehrten Luxus-Karossen hierzulande an die Kunden gehen. Wer dazu den Konfigurator aufruft, erhält die Information, das erst Ende 2022 mit der Lieferung zu rechnen ist. Freilich weiß man nicht, wann jemand sein Model X bekommt, der es schon vor einem Jahr bestellt hat. Seit Ende 2020 liefert Tesla in Europa keine Model X und S mehr aus. Beobachter berichten, schon Ende 2020 seien die Modelle nur kleckerweise eingetroffen. Der Hersteller hatte zunächst September 2021 als Termin für Autos genannt. Schließlich stand im Konfigurator die Angabe Anfang 2022, seit September liest man dort vom Ende des nächsten Jahres.
Auch in den USA verschob sich der Termin, ursprünglich sollten die Refresh-Versionen ab Februar (Model S) beziehungsweise im Frühjahr (Model X) bei den Kunden ankommen. Zum Teil teilte Tesla bereits Fahrzeugnummern aus – und strich sie später wieder. Als dann die ersten Finanzierungen ausliefen, beschwerten sich Kunden. 16 von ihnen schreiben einen Brief, in dem sie sich bei Tesla über die Verspätungen und vor allem den Umgang damit beklagen. Der Hersteller entschuldigte sich, nannte jedoch keine Gründe für die Verzögerungen. Gerüchte besagen, dass es branchenweit an Ersatzteilen mangelt. Auch bei Tesla müssen Fahrzeuge nachmontiert werden, weil Komponenten nicht oder verspätet ankommen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Wie kann man nur ein derart hässliches Auto bauen?!?!!!!