Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Tiktok-Verkauf: Amazon mischt plötzlich mit – was steckt dahinter?

Die Frist für den Tiktok-Verkauf in den USA läuft bald ab. Nun sorgt mit Amazon ein überraschender Interessent für Aufsehen. Warum Tiktok gut in den Handelskonzern passen könnte und man das Angebot dennoch nicht überall ernst nimmt.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Wie geht es für Tiktok in den USA weiter? (Foto: Camilo Concha / Shutterstock)

In den USA läuft in wenigen Tagen die Frist ab, die Tiktok noch für ihren Verkauf bleibt. Unklar ist immer noch, wer die Videoplattform übernehmen will. Jetzt hat Amazon offenbar ein entsprechendes Angebot zur Übernahme eingereicht, melden die New York Times und andere US-Medien auf der Basis von drei Quellen aus den mit dem Sachverhalt vertrauten Unternehmen.

Anzeige
Anzeige

Es handelt sich dabei übrigens laut den Berichten offenbar nicht um Verhandlungen mit der chinesischen Unternehmensgruppe Bytedance selbst, die unter anderem auch in China das Tiktok-ähnliche Douyin betreibt, sondern um ein Schreiben an den US-Vizepräsidenten J. D. Vance sowie den US- Handelsminister Howard Lutnick.

Tiktok wäre für Amazon eine spannende Ergänzung

In den letzten Tagen hatten mehrere Investor:innen Angebote unterbreitet, darunter der IT-Konzern Oracle, dem bislang gute Chancen eingeräumt werden. Doch auch das Angebot von Amazon, das, so berichten des die US-Medien, zunächst nicht sonderlich ernst genommen wurde, hätte Chancen, auch und insbesondere, weil Jeff Bezos zuletzt die Nähe zum US-Präsidenten gesucht hatte. Trump sagte, es gebe „verschiedene Wege, Tiktok zu kaufen“ und man werde den finden, der für die USA am besten sei. Ein erstaunlicher Weg für einen Besitzerwechsel ist allerdings, dass die Politik hier überhaupt in diesem Umfang und in dieser Form Einfluss nimmt.

Anzeige
Anzeige

Für Amazon könnte die Akquisition aus zwei Gründen passen. Denn zum einen ist das Unternehmen aufgrund seiner AWS-Cloud quasi aus dem Stand heraus in der Lage, die passende Infrastruktur bereitzustellen, zum anderen fehlt Amazon ein soziales Netzwerk, das schon im Hinblick auf die Marketingbestrebungen rund um Werbeformate und Retail Media eine geeignete Ergänzung sein könnte. Tiktok Shop wäre eine Social-Commerce-Spielart, von der auch der Amazon Marketplace profitieren könnten. Nicht zuletzt hatte Amazon erst kürzlich bei Amazon Inspire den Stecker gezogen, einem Tiktok-ähnlichen Shopping-Feed, der in der Erprobung war.

Verlängerung des Schwebezustands möglich

Eigentlich hätte Tiktok aufgrund eines US-Gesetzes spätestens am 19. Januar in den USA vom Netz genommen werden müssen oder seitens der chinesischen Besitzer Bytedance verkauft werden müssen. Die diesbezüglich durch Präsident Trump eingeräumte Frist von 75 Tagen endet demnach am 5. April. Es sei aber, so erklärte der US-Präsident, durchaus auch möglich, eine weitere Fristverlängerung zu gewähren. Das Gesetz sieht diese allerdings nicht vor.

Anzeige
Anzeige

Ob also wirklich in den nächsten Tagen die Verhandlungen für einen Tiktok-Verkauf unter Dach und Fach gebracht werden, ist offen. Bytedance selbst erklärt weiterhin, eine Abspaltung des US-Geschäfts von Tiktok sei zum einen nicht so einfach möglich, zum anderen wirtschaftlich nicht sinnvoll. Wer sich letztlich durchsetzt, bleibt abzuwarten.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige