
(Foto: Shutterstock)
Seit Jahren schon sitzt ein großes Team von Apple-Mitarbeitern an einem eigenen Auto. Bislang hat das Unternehmen die konkreten Pläne gehütet wie das nächste iPhone. Im Gespräch mit Bloomberg hat Apple-Chef Tim Cook das Geheimnis um das sogenannte „Project Titan“ gelüftet.
Laut den Aussagen von Tim Cook liegt der Fokus auf „autonomen Systemen“. Dabei handele es sich um eine „Kerntechnologie“ für selbstfahrende Autos, die der Apple-Chef als „besonders wichtig“ bezeichnet. Er beschreibt die Technologie als „die Mutter aller KI-(Künstliche Intelligenz) Projekte“. Weiter erläutert er, „es ist möglicherweise das komplizierteste KI-Projekt, an dem man arbeiten könnte“.„It’s a core technology that we view as very important.“
Dass Apple starkes Interesse an Fahrdiensten besitzt, zeigte sich schon Mitte 2016, als das Unternehmen sich am Uber-Konkurrenten Didi Chuxing beteiligt hat. Eine Milliarde US-Dollar hat Apple in den Fahrdienstleister investiert.
Seit 2014 arbeiten zu einer großen Umstrukturierung im Projekt – der Fokus wurde auf die Entwicklung einer Plattform für selbstfahrende Autos verlagert.

Apple-Auto: Der Lexus RX450h mit diversen Sensoren und Kameras. (Foto: Bloomberg)
Anfang Dezember 2016 tauchte bei der mit Sensoren vollgepackten Fahrzeuge vom Apple-Gelände.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team