News
Trinkspiel bei Google: Wenn ein Manager „KI“ sagt, gibt es einen Shot

Pichai und seine Managerkollegen haben so oft den Begriff „KI“ verwendet, dass sich die Belegschaft darüber lustig macht. (Screenshot: Youtube/t3n.de)
Nach und während der Entwicklerkonferenz I/O von Google haben sich Mitarbeiter:innen über die Obsession der Führungsetage für künstliche Intelligenz amüsiert. So kursierte während der Präsentationen angeblich ein Trinkspiel, bei dem bei jeder Erwähnung von „AI“ (englisch für KI) ein Schnaps getrunken werden musste.
Sie kamen mit dem Trinken gar nicht nach. Beobachter:innen haben gar Memes über die häufige Verwendung des Buzzwords erstellt. Es gab auch ernstere Kritik, die spaßig verpackt war, berichtet CNBC.
Generell lobten die Mitarbeiter:innen die Präsentatoren. So sagte jemand: „Als jemand, der erwartet hat, die ganze Zeit schnippische Memes zu machen, war es schön, beeindruckt zu werden.“ Auch die Aktionär:innen goutierten die Veranstaltung, der Kurs der Aktie stieg um über vier Prozent.
Viele Angestellte machten sich lustig darüber, wie oft die Manager „AI“ erwähnten. Ein beliebtes Meme zeigt eine Zeichentrickfigur, die sagt: „I/O 2023 hat den GOOG-Aktienkurs erhöht. Ich habe einfach immer wieder ‚AI‘ gesagt.“ Sie ersetzten beim Kinderlied „Old MacDonald“ den Refrain mit „Sundar Picha-AI said A-I-A-I-I/O“. The Verge hat ein Tiktok-Video veröffentlicht, das CEO Sundar Pichais Erwähnungen des Begriffs zusammenschneidet.
Die Belegschaft monierte im Vorfeld der Veranstaltung, dass Pichai eine Aktienprämie von über 200 Millionen Dollar erhalten hatte. Das Unternehmen baut aktuell Stellen ab und senkt Kosten.
Die Aktie hatte 2022 fast 40 Prozent ihres Wertes eingebüßt. Auch der Aktienrückkauf in Höhe von 70 Milliarden Dollar stand aus ähnlichen Gründen in der Kritik. In diesem Jahr stieg der Kurs um rund 30 Prozent, davon allein 11 Prozent in der Woche der Google I/O 2023.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Sehr schön. Alle betrunken :-) Dieser KI-Hype ist verrückt, wenn jetzt googler schon lachen.
Ich würde mir mehr Hype zum Thema Umwelt- und Umweltschutz wünschen. Und am besten auch mal was umsetzen und nicht nur hyper, hyper…
#OMR 23 war auch ganz oben auf der Hype- und Konsum-Skala. Schlimm!! No learnings!
Ich werde mich an diesem Wochenende zusammen mit meiner ganz persönlichen Google-Maus besaufen.