
Laut Daten des NFT-Makrtplatzes Opensea nimmt das Interesse an den NFT von Trump seit Mittwoch wieder stark zu. Das Handelsvolumen in den vergangenen 24 Stunden stieg um 276 Prozent auf 17,76 ETH (etwa 29.744 US-Dollar; Stand: 25. August, 14 Uhr).
Die Preise für Trumps NFT-Sammlung stiegen um 38 Prozent. Lag der Floor-Price, also der Mindestpreis für die günstigsten NFT der Sammlung, zuvor noch bei ungefähr 0,117 ETH (etwa 196 Dollar), stieg er zwischenzeitlich auf 0,225 ETH (etwa 377 Dollar) an.
Im Dezember hatte Trump seine Sammlung mit 45.000 Trump Cards auf der Polygon-Blockchain gestartet. Im April diesen Jahres legte der ehemalige Präsident nach: In seiner „Series 2“ brachte er weitere 47.000 NFT heraus. Hierfür stieg der Floor-Price gestern deutlich in die Höhe: Etwa 0,03 ETH zahlen Fans für die günstigsten Exemplare der zweiten Serie.

Ausschlag durch Nachrichten über Trump? So entwickelte sich der Floor-Price der NFT-Sammlung in den vergangenen 30 Tagen. (Stand: 25. August, Quelle: OpenSea)
Nach dem Verkaufsstart der ersten NFT-Kollektion des ehemaligen Präsidenten verlor sich das Interesse der Käufer:innen an den digitalen Karten. Mittlerweile tendieren die NFT dazu, mehr gehandelt zu werden und im Preis zu steigen, wenn Trumps Name vermehrt in den Schlagzeilen erscheint.
Wie Decrypt berichtet, gibt es allerdings einen Haken bei dem sprunghaften Anstieg des Interesses an Trumps Kollektion von gestern: Die Aktivität soll hauptsächlich auf zwei Wallets zurückzuführen sein.
Dass ein großer Akteur durch Käufe oder Verkäufe die Preise von Projekten stark verändern kann, ist bei NFT keine Seltenheit. Bei der NFT-Kollektion Degods geschah das Anfang dieses Monats, als ein Investor sich von 200 NFT trennte und der Preis abstürzte.
Die Bilder der Trump Cards zeigen den Ex-Präsidenten meist mit selbstbewusstem Lächeln in einem bearbeiteten Setting. So ist Trump zum Beispiel als Cowboy, in Militäruniform oder beim Golfen zu sehen. Fans von Trump können sie auch ohne Krypto-Vorerfahrung für 99 Dollar pro Stück mit Kreditkarte zahlen und bekommen Hilfe beim Einrichten einer Wallet.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team