
Am Lenkrad soll man ja nicht spielen. Trotzdem könntet ihr jetzt einen Gameboy im Auto nutzen – als Tachometer. John Sutley zeigt auf seinem Youtube-Kanal, wie er dafür das über 30 Jahre alte und 160×144 Pixel große LCD-Display nutzt.
Vom Handheld-Klassiker zum Tachometer eines Autos
Im Jahr 1989 brachte Nintendo eine Handheld-Konsole auf den Markt, die den Gaming-Markt für immer verändern sollte. Geschätzt über 500 Millionen Exemplare wurden insgesamt verkauft – und dienen auch heute noch als Grundlage für verrückte Ideen von Moddern, Tüftlern und Fans wie diesem „Tachometerboy“.
Doch das ist mit dieser alten Technik gar nicht so einfach. Sutley entwarf für seine Zwecke zwei Circuit Boards, also Leiterplatten, die einen Mikrocontroller bedienen und Geschwindigkeitsinformationen in einer Form weitergeben können, die der Gameboy auch anzeigen kann. Der Tüftler verwendete deshalb auch eigens geschriebene Software. Wie er den Umbau Schritt für Schritt geschafft hat, seht ihr in diesem Video:
Am Ende des Videos zeigt er dann, dass sein Projekt funktioniert. Er merkt aber an, dass die Kamera die Zahlen auf dem Display nur schwer einfängt, er selbst aber keine Probleme beim Ablesen habe. Alternativ zeigt er aber auch einen Gameboy Pocket, bei dem die Miles-per-hour-Anzeige besser erkennbar ist.
Beliebte Bastelgrundlage: Nintendo Gameboy
Zugegebenermaßen würde dieses Nintendo-Tachometer wohl kaum den deutschen Tüv bestehen. Witzig ist die Idee trotzdem – und bei weitem nicht der einzige verrückte Umbau eines jahrzehntealten Gameboys. In einem anderen Fall entwickelte ein Tüftler eine DIY-Cartridge, dank der ihr über den Gameboy sogar Radio hören könnt.
Kein Scherz: Vor dem Release von GTA 6 schaffte es dieser Entwickler sogar, GTA 5 auf dem Gameboy zu zocken. Via Wifi-Cartridge streamte er das Spiel. Sein Ergebnis seht ihr auf Youtube.