Fundstück
Dieser Twitch-Bot weiß, wo es gerade PS5 zu kaufen gibt

Im Stream des Twitchers xMellowbagx läuft der PS5-Checker-Bot in Dauerschleife. Der checkt die gängigen Onlineshops mit Lieferung nach Deutschland auf Verfügbarkeit und gibt einen Ton aus, wenn ein Bestand an Playstation 5 erkannt wird. So können PS5-Jäger den Stream einfach im Hintergrund laufen lassen.
Meldet sich der Twitch-Bot per Ton, heißt es schnell zu sein. Per Klick auf den Link, den der Bot präsentiert, gelangt ihr auf das entsprechende Angebot. In unseren Tests waren wir dennoch stets zu langsam und konnten bislang keine PS5 ergattern.
Wer nicht die Möglichkeit hat, den Twitch-Stream ganztägig laufen zu lassen, könnte eventuell dem Telegram-Kanal PS5 Check folgen wollen. Hier postet der genannte Twitch-Bot seine Erkenntnisse ebenfalls hinein, sodass ihr euch sogar auf dem Smartphone benachrichtigen lassen könnt, sollte das Objekt der Begierde in greifbare Nähe rücken.
Bereits vor einigen Wochen hatten wir euch den Twitter-Bot IlovePS5 vorgestellt, dem ihr nach Möglichkeit ebenfalls folgen solltet. Denn nachdem sich die PS5 in der Scalper-Szene immer noch allergrößter Beliebtheit erfreut, darf es wohl als unwahrscheinlich bezeichnet werden, in absehbarer Zeit auf konventionelle Art und Weise an eine Sony Playstation 5 zu kommen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team