Microblogging: Twitter testet erstes Business-Feature „Contributors“
Twitternde Unternehmen geben in vielen Fällen gleich mehreren Mitarbeitern Zugriff auf den Account. Für die Follower war es daher bisher nicht klar ersichtlich, wer bei Multi-Autoren-Accounts einen bestimmten Tweet verfasst hat. Einige Unternehmen verwendeten dafür ein angefügtes Autorenkürzel. Diese Möglichkeit hat Twitter nun aufgegriffen und führt mit dem Contributors-Feature einen Autorenhinweis in der „Byline“ ein. Diese Funktion wird auch in die Twitter-API übernommen, so dass auch die zahlreichen Clients diese Zusatzinformation anzeigen können.

Das Feature Contributors fügt den Autorennamen in die Byline unter dem Tweet ein.
Weitere Business-Features befinden sich in der Entwicklung, sind aber noch nicht ganz soweit. Twitter will nun erstmal das Feedback der ausgesuchten Partner abwarten, bevor das erste Business-Feature dann für alle Unternehmens-Anwender verfügbar wird.
Offen ist nach wie vor die Frage, wann die Business-Accounts verfügbar sein werden und was sie kosten sollen.
Löblich, dass Twitter an der Plattform arbeitet und Features, die die User schon heute benutzen durch die API unterstützen wollen. Ich kann mir so langsam sogar vorstellen, Geld für Twitter zu bezahlen, wenn noch einige dieser Features draufgepackt werden.