Übernachten bei Ikea – 31 Eingeschneite schlafen in dänischer Filiale

In welchem Kaufhaus würdest du am liebsten eine Nacht verbringen? Vielleicht im Apple-Store – schön die neuesten Produkte und Gadgets testen, bevor man sich unter den Holztischen zusammenrollt und einschläft? Oder darf’s doch lieber etwas bequemer sein?
In Aalborg im Norden Dänemarks haben 25 Mitarbeiter:innen und sechs Kund:innen eine Nacht in einem Ikea-Möbelhaus verbracht. Nachdem innerhalb kürzester Zeit zwölf Zentimeter Schnee gefallen waren, blieb den Betroffenen nichts anderes übrig, als das Beste aus der Situation zu machen und es sich gemütlich zu machen.

Mit Kartenspielen und TV-Übertragungen haben sich die Eingeschneiten im Ikea Aalborg die Zeit vertrieben. (Screenshot: Insider/t3n)
So etwas habe er noch nie erlebt, erklärt Filialleiter Peter Elmose gegenüber Insider. Die Eingeschneiten hätten sich die Zeit mit Kartenspielen und Fußballschauen vertrieben und sich in der Angestelltenkantine mit Zimtschnecken, Heißgetränken und auch Bier verpflegt. Drei Frauen aus einem benachbarten Geschäft seien später zu der Gruppe gestoßen, nachdem sie im Radio davon gehört hatten.
Gegen 23 Uhr habe sich jede:r ein Bett auf der Ausstellungsfläche ausgesucht und es sich gemütlich gemacht. Am nächsten Morgen habe Elmose alle mit mehr Zimtschnecken und frischem Kaffee geweckt. Zusätzlich sollen alle ein Kopfkissen geschenkt bekommen haben – als Erinnerung an eine „unvergessliche Erfahrung“.
Und auch das Wetter schien sich über Nacht beruhigt zu haben: „Wir haben morgens natürlich Bettwäsche und -laken gewechselt und Punkt zehn Uhr war alles bereit für die Kund:innen“, so Elmose.
Ikea hat schon öfter gestrandeten oder in Not geratenen Personen Unterschlupf geboten – 2018 beispielsweise übernachteten an die 200 Menschen in einer britischen Filiale, als nach einem schweren Unfall auf der nahegelegenen Autobahn gar nichts mehr ging. Da macht sich das Marketing quasi von selbst.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team