Unbekannte Organismen: Wissenschaft rätselt über blauen Glibber im Ozean

Der Tauchroboter Deep Discoverer nahm Bilder des rätselhaften Wesen auf. (Foto: NOAA)
Die Expedition „Voyage to the Ridge 2022“ fand auf dem Grund der karibischen See eine bisher unbekannte Lebensform, die sie „Blue Glue“ getauft hat. Die Tiefseeforscher:innen haben die rätselhaften Organismen auf der Höhe der Insel St. Croix in rund 425 Meter Tiefe gefunden. Ihre Vermutungen, worum es sich handelt, gehen in unterschiedliche Richtungen.

Blue Glue: Das unbekannte Wesen aus dem Meer. (Screenshot: NOAA/t3n.de)
Die organischen Strukturen bewegen sich nicht. Sie liegen regungslos auf dem Meeresboden. Die kugelförmigen Klumpen könnten zu den Weichkorallen zählen, meint ein:e Expert:in. Diese Tierkolonien bestehen aus vielen Einzelpolypen. Ihre Systematik ist laut Wikipedia sehr unklar, dasselbe gilt für ihre Evolution.
Die Wissenschaftler:innen erwähnen in dem Video, das die neuen Wesen zeigt, aber noch weitere Möglichkeiten.
Die Bodenlebewesen, die ein ferngesteuerter Tauchroboter aufgezeichnet hat, könnten auch zu den Schwämmen oder den Tunikaten, den Manteltieren gehören. Seescheiden sind die artenreichste Gruppe der Manteltiere und haben sehr unterschiedliche Erscheinungsformen. Auch sie gehören zu den sessilen Tieren, die sich nicht selbst fortbewegen können.
Schlussendlich können Meeresbiolog:innen die Art erst einwandfrei bestimmen, wenn sie eine Probe entnommen und untersucht haben. Zunächst soll ein:e Spezialist:in für Schwämme das Tier in Augenschein nehmen, kündigte ein:e Wissenschaftler:in an.
„Wir sind uns nicht sicher, aber wir alle mögen ein gutes Rätsel“, sagt eine Kommentatorin der Übertragung. Das sei eines der aufregendsten Dinge der Expeditionen: „Es gibt immer mindestens eine Sache, die man nicht versteht.“
Das Team befand sich bis zum 2. September an Bord der Okeanos Explorer, dem Flaggschiff der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) der USA.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team