Urheberrechtsreform: Wie geht es jetzt weiter?

Das EU-Parlament in Brüssel. (Foto: Shutterstock/Alexandros Michailidis)
Das neue europäische Urheberrecht ist beschlossen – inklusive der strittigen Artikel 15 und 17 (ehemals 11 und 13). Das Parlament stimmte mit einer Mehrheit von 74 Stimmen dafür. Änderungsanträge wurden nicht zugelassen. Die Nationalregierungen haben jetzt zwei Jahre Zeit, die Richtlinie in nationales Recht zu gießen.
Die beiden t3n-Chefredakteure Luca Caracciolo und Stephan Dörner sowie Jan Vollmer, Reporter für digitale Wirtschaft bei t3n, sprechen über die Reform und was für Konsequenzen sich daraus ergeben könnten. Zudem berichtet Jan von seinen Beobachtungen auf den Demonstrationen in Berlin und seinen Gesprächen mit den meist jungen Gegnern der Reform.
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team