Dark Brandon: Joe Biden sucht Meme-Experten für den Wahlkampf

Noch etwas mehr als fünf Monate, dann fällt in den USA die Entscheidung, welcher Mann das US-Präsidentenamt für die nächsten vier Jahre innehaben wird. Die Wahl zwischen Amtsinhaber Joe Biden und Donald Trump elektrisiert jetzt schon viele Menschen – nicht nur in den USA.
85.000 Dollar für Bidens Meme-Experten
Dass im Wahlkampf jeder Aspekt wichtig sein kann, zeigt eine kuriose Stellenausschreibung aus Bidens Wahlteam. Die Biden-Seite ist nämlich offiziell auf der Suche nach einer Person, die sich des Themas Memes annimmt.
Der oder die gesuchte Expert:in soll „die täglichen Abläufe bei der Einbindung der Top-Content- und Meme-Seiten im Internet initiieren und verwalten“, heißt es in der Stellenausschreibung. Das veranschlagte Jahresgehalt beträgt zwischen 65.000 und 85.000 US-Dollar.
Das zeigt, wie wichtig der Online-Wahlkampf in den heutigen Zeiten geworden ist. Wenn ein Kandidat wie Biden versucht, die Wähler:innen dort zu treffen, wo sie viel Zeit verbringen, dann muss er auch online sein – denn viral zu gehen bedeutet, mit Millionen von Menschen in Kontakt zu treten.
Dafür nimmt man auch mal potenzielle Interessenskonflikte in Kauf: Bidens Kampagne läuft seit Februar auch auf Tiktok, obwohl der US-Präsident einen Gesetzentwurf unterzeichnet hat, der die chinesische App verbieten könnte.
Biden und Trump: Memes funktionieren gut
Memes spielten bereits in den vergangenen Wahlkampfmonaten eine Rolle. Das Dark-Brandon-Meme zeigt den amtierenden US-Präsidenten mit leuchtend roten Augen. Das Motiv ist nicht nur bei der jungen Wählerschaft extrem beliebt, sondern auch als erfolgreiches Merchandise ein wichtiger Geld-Faktor: Laut einer Studie machte das Meme im vergangenen August mehr als die Hälfte aller Merchandise-Einnahmen von Bidens Team aus.
Auch Ex-Präsident Donald Trump hat sich beim Versuch, ins Weiße Haus zurückzukehren, Memes zu eigen gemacht. Als Trumps Fahndungsfoto viral ging, begann seine Kampagne sofort mit dem Verkauf von T-Shirts, Tassen und Bierdosen mit dem Bild. Begleitet wurde es mit der Aufschrift „Never Surrender“ – niemals aufgeben. Mal schauen, was Bidens zukünftige:r Meme-Expert:in so drauf hat.