Amazon, Facebook, Google: USA starten umfassende Überprüfung von Tech-Konzernen

Neun Plattformen stehen in der USA jetzt unter Beobachtung. (Foto: Vasin Lee / Shutterstock)
Die US-amerikanische Handelskommission (FTC) hat von neun Internet-Riesen Dokumente über ihren Umgang mit Nutzerdaten angefordert. Die Verordnung ist Teil einer umfassenden Studie zu den Datenpraktiken von Tech-Plattformen, teilt die FTC mit.
Die Anweisung wurde an Amazon, Youtube, Facebook, Bytedance, Discord, Reddit, Snap, Twitter und Whatsapp verschickt.
Die betroffenen Konzerne sollen demnach darlegen, wie sie Nutzerdaten sammeln, nutzen und präsentieren und ob und wie sie Algorithmen nutzen, um persönliche Daten auszuwerten.
Sie sollen auch erklären, wie und warum Nutzern welche Inhalte angezeigt werden. Darüber hinaus sollen sie ihre Strategien zu Werbung und Nutzerbindung dokumentieren. Konkret sollen sie dabei angeben, wie diese Praktiken Kinder und Teenager betreffen könnten.
Die FTC hat das Recht, solche weitreichenden Untersuchungen durchzuführen, auch wenn es nicht unmittelbar um Strafverfolgung geht.
Erst in der letzten Woche hatte die FTC eine Klage gegen Facebook eingereicht, die auf den Verkauf von Whatsapp und Instagram abzielt. Auch gegen Google läuft in den USA aktuell ein Verfahren wegen unfairen Wettbewerbs.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team