News
Verbraucherrecht und Datenschutz: Kartellamt untersucht Messenger-Dienste

Das Bundeskartellamt untersucht Messenger-Dienste wie Whatsapp. Es geht um mögliche Verstöße gegen das Verbraucherrecht, sagte Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, laut Pressemitteilung. Im Fokus sei vor allem der Umgang mit Nutzerdaten.
Obwohl Messenger-Dienste zum Alltag gehören, bestehe Unsicherheit darüber, wie gut sie persönliche Daten schützen, so Mundt. Die Untersuchung soll über mögliche Verbraucherrechtsverstöße aufklären.
Außerdem könnten Nutzerinnen und Nutzer verschiedener Dienste meist nicht miteinander kommunizieren. Deshalb untersuche das Kartellamt auch, ob bessere Interoperabilität einen Einfluss auf die Auswahl datenschutzfreundlicher Alternativen hätte.
Es handelt sich um eine sogenannte Sektoruntersuchung. Dabei geht es allgemein um Messenger-Dienste, also sowohl um Facebooks Messenger und Whatsapp als auch Telegram oder andere Dienste.
Das Bundeskartellamt befragt innerhalb der nächsten Monate Insider aus der Branche sowie Experten zu möglichen verbraucherrechlichen Problemen im Sektor der Messenger-Dienste. Am Ende verfasst die Behörde einen Bericht über mögliche Verstöße oder Defizite bei der Rechtsdurchsetzung.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team