Anzeige
Anzeige
Tool-Tipp
Artikel merken

Diese versteckte Android-Funktion ist ein praktischer Privatsphäre-Schutz

Googles Android hat eine praktische Funktion an Bord, mit der ihr euer Smartphone aus der Hand geben könnt, ohne dass der Nutzer Zugriff auf eure persönlichen Daten, Fotos und mehr erhalten kann.

2 Min. Lesezeit
Anzeige
Anzeige
Mit dem Gastmodus sind die Daten auf eurem Android-Smartphone sicher. (Foto: t3n)

Android steckt voller sinnvoller Funktionen, die in den Untiefen der Einstellungen versteckt sind. Der Gastmodus gehört zweifelsohne dazu, denn damit könnt ihr euer Smartphone ohne ein ungutes Gefühl aus der Hand geben, wenn es jemand Drittes etwa zum Telefonieren, für eine kurze Recherche im Netz oder die Suche nach einer Adresse in Google Maps benötigt. In dem Modus funktionieren zwar noch alle relevanten Dienste und Google-Apps, jedoch besteht kein Zugriff auf eure Fotos, Daten wie Kontakte, Fotos, Mails und Nachrichten in Whatsapp oder anderen Messaging-Diensten. So aktiviert ihr die Funktion, die einer Art Inkognitomodus für das gesamte Smartphone verstanden werden kann.

So aktiviert ihr den Gastmodus auf eurem Android-Smartphone

Anzeige
Anzeige

Der Gastmodus geistert schon seit etwa sieben Jahren in Android herum und wurde schon 2014 mit Android 5.0 Lollipop eingeführt. Wenn ihr dennoch nicht mit ihm vertraut seid, ist das kein Wunder, da er in den Untiefen der Einstellungen vergraben ist. Darüber hinaus ist er leider auf den Smartphones einiger Weniger entweder entfernt oder umbenannt worden. Vor allem Besitzer eines Galaxy-Smartphones müssen stark sein: Samsung hat das Feature nicht in sein One Ui integriert. Bei Xiaomi nennt sich das Ganze „Zweitprofil“, das in den Einstelllungen unter „Spezielle Funktionen“ versteckt ist.

So könnt ihr den Android-Gastmodus aktivieren. (Screenshots: t3n)

Bei den meisten anderen Smartphones solltet ihr die Funktion unter Einstellungen > System > Erweitert > Mehrere Nutzer finden.

Anzeige
Anzeige

Hier müsst ihr nur noch den Regler umschalten und Gast hinzufügen wählen. Schon kann es mit der bauchschmerzfreien Smartphoneweitergabe losgehen. Sofern ihr erlaubt, dass die leihende Person mit dem Gerät auch telefonieren darf, müsst ihr das vorher in den Einstellungen entsprechend festlegen.

Anzeige
Anzeige

Passend zum Thema: 15 Tipps für mehr Sicherheit auf dem Smartphone

Android-Gastmodus: Aktivierung in den Schnelleinstellungen

Im Android-Gastmodus sind alle System-Apps vorhanden, nur ohne jegliche privaten Daten und Zugriff zum Play-Store. (Screenshots: t3n)

Wenn ihr das nächste Mal euer Smartphone aus der Hand gebt, könnt ihr künftig direkt in den Schnelleinstellungen in den Gastmodus wechseln. Nach zweimaligem Herunterwischen der Benachrichtigungsleiste seht ihr nun links neben dem kleinen Zahnrad, das euch in die Systemeinstellungen bringt, ein kleines Profilicon, auf das ihr für den Wechsel in den Gastmodus tippen müsst.

Anzeige
Anzeige

Jetzt lesen: Android 12: Diese Smartphones sollen das große Update erhalten

Sofern ausgewählt, besteht sogar die Option, den Gastmodus vom Sperrbildschirm aufzurufen. Auf diesem Weg müsst ihr das Gerät nicht einmal vor der Weitergabe entsperren.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
4 Kommentare
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

D.
D.

Und wenn ich mein Smartphone zurückerhalte, wie komme ich dann wieder aus dem Gastmodus raus?

Antworten
A. B.
A. B.

Über den gleichen Weg oben in den Benachrichtigungseinstellungen. Einfach wieder auf das Benutzer Icon klicken und dann kann man auf einen der anderen Nutzer im System zurückwechseln.

Antworten
Micha
Micha

„Bei Xiaomi nennt sich das Ganze „Zweitprofil“, das in den Einstelllungen unter „Spezielle Funktionen“ versteckt ist.“

Das stimmt so nicht. Unter „Zweitprofil“ (Second Space) erstellt man ein komplett neues Profil, was mit dem Hauptprofil vergleichbar ist. Privat & Buisness!

Dieses „Zweitprofil“ wird exakt genauso eingerichtet, wie das Hauptprofil, kann aber mit anderen Konten gefüttert werden, was es eigenständig zum Hauptprofil macht. Das hat nichts mit einem Gastmodus zu tun.

Es gab in der Vergangenheit unter MIUI auch diesen „Gastmodus“, wurde dann aber wohl über die letzten Jahre entfernt. Wahrscheinlich weil er mit anderen Erweiterungen nicht mehr korrekt funktioniert hat unter MIUI. Zu finden war dieser damals direkt im Dropdown Menü von MIUI.

Antworten
Andreas Floemer

Hi Micha, vielen Dank für die Info. Generell hast du Recht, die Funktion hat eigentlich einen anderen Zweck, du kannst sie aber eben auch wie beschrieben einsetzen. Ist mehr eine Art Notlösung.

Antworten

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige