
Elektrofahrzeuge, insbesondere die von Tesla, zeichnen sich durch ihre schnelle Beschleunigung aus, angetrieben von Elektromotoren, die ihr maximales Drehmoment in Bruchteilen einer Sekunde liefern können. Das hat Teslas Cybertruck jetzt eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Ein kürzlich von Nutzer Stumby im Cybertruck Owners Club veröffentlichtes Video zeigt eindrucksvoll, wie der Cybertruck aus dem Stand heraus startet und alle anderen Fahrzeuge an einer Kreuzung hinter sich lässt.
Die ursprünglichen Spezifikationen, die Tesla für den Cybertruck veröffentlicht hat, geben an, dass die Basisversion des elektrischen Pick-ups in etwas mehr als 6,5 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde, also knapp 100 Kilometer pro Stunde, beschleunigen kann. Die Topversion mit drei Motoren schafft das sogar in atemberaubenden 2,9 Sekunden. Um welche Version des Cybertrucks es sich in dem Video handelt, ist dabei jedoch unklar.
Besonders eindrucksvoll wird die Beschleunigung des Cybertrucks durch zwei kleine Beobachtungen im Video. Mit etwa einer halben Wagenlänge Rückstand steht rechts neben dem Cybertruck ein Ford-Pick-up, der am Ende des Videos auf der gleichen Spur wie der Cybertruck zu sehen ist, als dieser schon fast aus dem Bild verschwunden ist. Beim Anfahren hatte er also eindeutig das Nachsehen. Und auch der Wagen des Videofilmers, selbst ein Tesla, hat ganz klar den Kürzeren gezogen. Kein Wunder, dass die letzten Worte der Aufnahme „Ich will einen Cybertruck!“ sind.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team