
Gerade die Überschlagtests scheinen dem angeblich besonders stabilen Pickup aus der Schmiede des Multimilliardärs Elon Musk deutlich zuzusetzen.
Tesla Cybertruck: Auslieferung noch im September auf der Kippe
Es wird offenbar Ernst bei Tesla. Um die Straßenzulassung zu erhalten, führt der US-amerikanische E-Autobauer Crashtests am Cybertruck durch.
Tesla-Chef Elon Musk hatte vor einiger Zeit angekündigt, noch im September im Rahmen eines speziellen Events mit den Auslieferungen zu beginnen. Nach der Anmutung dessen, was wir in dem Video sehen, scheint es möglich, dass dieser Zeitplan nicht gehalten werden kann.
Cybertruck stark verbeult: Tests verwundern
Ein aktuelles YouTube-Video zeigt einen Tesla Cybertruck, der auf dem Auflieger eines LKW abtransportiert werden muss. Anhand der Beschriftung auf dem Testfahrzeug lässt sich erahnen, dass der Pickup Überrolltests bestehen musste.
Entsprechend stark beschädigt sieht das Fahrzeug auch aus. Das mag durchaus überraschen. Immerhin hatte Tesla die Scheiben, die komplett zerborsten sind, als kugelsicher annonciert und auch das Dach des Gefährts sieht eingebeult aus.
Das Innenleben der Fahrgastzelle scheint ebenso reichlich derangiert. Einige der Airbags haben während der Tests ausgelöst und auch die Ladefläche des Ford-F-150-Konkurrenten sieht stark beschädigt aus.
Erste Crashtests mindestens bereits im August durchgeführt
Schon im August waren Bilder eines Tesla-Cybertrucks in den sozialen Medien aufgetaucht. Dieser hatte – wie an der Karosserie angebrachte Notizen und Markierungen zeigen – offenbar Crashtests zu überstehen und sah auch entsprechend aus.
Der Grad der Beschädigung hielt sich allerdings im Vergleich zu den Aufnahmen aus dem jüngsten Video noch deutlich in Grenzen.