News
Einnahmen gespendet: Mit diesen Videospielen könnt ihr der Ukraine helfen

Die Einnahmen landen beim ukrainischen Roten Kreuz. (Foto: Piter Parker / Shutterstock)
Eine Reihe ukrainischer Spieleentwicklungsstudios sowie Mitglieder der Gaming-Industrie haben sich nach der Invasion der Ukraine durch Russland zu Wort gemeldet. Als Reaktion auf das Vorrücken von Putins Truppen Richtung der ukrainischen Hauptstadt Kiew veröffentlichten verschiedene ukrainische Entwickler Statements zur aktuellen Situation. Frogwares, Tallboys, Vostok Games und GSC Game World forderten über ihre offiziellen Twitter-Accounts ein Ende der Angriffe auf ihr Land und unterstrichen die Unabhängigkeit der Ukraine.
Sowohl GSC Game World als auch die ukrainische E-Sport-Organisation Natus Vincere haben außerdem um Hilfe für die ukrainische Armee gebeten. Auch Unternehmen außerhalb der Ukraine bieten Unterstützung an. 11 Bit Studios, der polnische Schöpfer von „This War of Mine“, gab eine Erklärung gegen den Krieg ab und kündigte gleichzeitig an, alle Gewinne aus „This War of Mine“ und all seinen DLCs auf allen Plattformen und Stores in den nächsten sieben Tagen an das ukrainische Rote Kreuz zu spenden, um die Opfer zu unterstützen. Storefront GOG folgte mit einer Ankündigung, dass es alle Gewinne aus seinen eigenen Anteilen an „This War of Mine“-Verkäufen ebenfalls an das ukrainische Rote Kreuz spenden wird.
Empfehlungen der Redaktion
„Heute haben russische Militärkräfte das freie Land Ukraine – unsere Nachbarn – angegriffen. Als polnisches Spielestudio und Schöpfer des weltweit anerkannten Antikriegsspiels ‚This War Of Mine‘ – eines, das direkt über das Leid und Elend der vom Krieg betroffenen Zivilisten spricht – möchten wir hiermit unsere Unternehmenserklärung bekannt geben“, schreibt das Studio bei Twitter und stellt klar, dass es klar gegen die russische Invasion in der Ukraine ist.
Auch das US-Gamingstudio Bungie hat angekündigt, dass 100 Prozent der Einnahmen der ersten 48 Stunden seiner Game2Give-Aktion in humanitäre Hilfsmaßnahmen in der Ukraine fließen werden. Bei Game2Give handelt es sich um ein Charity-Event, das Bunge jedes Jahr abhält. In den letzten zwei Jahren kamen eigenen Angaben nach mehr als drei Millionen US-Dollar an Spenden zusammen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team