Viel Platz und wiederverwendbar: Das ist Chinas Raumkapsel der neuen Generation
China zeigt, wie sich das Land mit dem ambitionierten Weltraumprogramm die Zukunft der bemannten Raumfahrt vorstellt. Erstmals wird die noch unbenannte Raumkapsel auf der Airshow China 2021 in der Stadt Zhuhai in der Provinz Guangdong öffentlich vorgestellt. Als erstes fällt auf, dass die Kapsel wesentlich größer als das bisherige Shenzhou-Raumschiff ist.
Platz für 6 Besatzungsmitglieder
„Die neue Generation von bemannten Raumfahrzeugen ist so konzipiert, dass sie den Anforderungen unserer künftigen bemannten Monderkundung und des Betriebs von Raumstationen gerecht wird. Die neue Generation bemannter Raumtransporter, die bereits getestet wurde, kann sechs bis sieben Astronauten befördern, während unser Shenzhou-Raumschiff nur drei Astronauten aufnehmen kann“, erläutert Huang Kewu von der China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC) dem Staatssender China Central Television (CCTV).
Mit einer Startmasse von 21,6 Tonnen ist die bemannte Raumkapsel der nächsten Generation Chinas bisher größtes Raumfahrzeug. Es soll nicht nur zuverlässiger und sicherer, sondern vor allem auch wiederverwendbar sein.
Ihre Tauglichkeit hat die Kapsel bereits bewiesen. Sie wurde schon im März 2020 ins Weltall geschickt, wo sie drei Tage lang blieb und zahlreiche wissenschaftliche und technische Experimente durchführte.
China sieht sich auf Höhe des internationalen Wettbewerbs
„Wir haben bedeutende Durchbrüche beim Wärmeschutz und der Präzisionssteuerung für die Rückkehr und den Wiedereintritt sowie bei der Triebwerkskonstruktion und der unbeschädigten Landung erzielt. Die Errungenschaften im Bereich der Technologien für die bemannte Raumfahrt haben es uns ermöglicht, technisch zu den internationalen Schrittmachern aufzuschließen. Das schafft eine solide technologische Grundlage für unsere künftigen bemannten Mondraumfahrzeuge“, ist Huang sicher.
Die neue Raumkapsel ist nicht nur für den Transport einer menschlichen Besatzung geeignet. Neben einem Wohnbereich für bis zu sechs Besatzungsmitglieder hat die Kapsel auch einen Frachtraum zum Transport unterschiedlicher Nutzlasten.