News
Viel Platz und wiederverwendbar: Das ist Chinas Raumkapsel der neuen Generation

China zeigt, wie sich das Land mit dem ambitionierten Weltraumprogramm die Zukunft der bemannten Raumfahrt vorstellt. Erstmals wird die noch unbenannte Raumkapsel auf der Airshow China 2021 in der Stadt Zhuhai in der Provinz Guangdong öffentlich vorgestellt. Als erstes fällt auf, dass die Kapsel wesentlich größer als das bisherige Shenzhou-Raumschiff ist.
Empfehlungen der Redaktion
„Die neue Generation von bemannten Raumfahrzeugen ist so konzipiert, dass sie den Anforderungen unserer künftigen bemannten Monderkundung und des Betriebs von Raumstationen gerecht wird. Die neue Generation bemannter Raumtransporter, die bereits getestet wurde, kann sechs bis sieben Astronauten befördern, während unser Shenzhou-Raumschiff nur drei Astronauten aufnehmen kann“, erläutert Huang Kewu von der China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC) dem Staatssender China Central Television (CCTV).

Platz für sechs Astronauten plus Fracht. (Screenshot: CCTV/t3n)
Mit einer Startmasse von 21,6 Tonnen ist die bemannte Raumkapsel der nächsten Generation Chinas bisher größtes Raumfahrzeug. Es soll nicht nur zuverlässiger und sicherer, sondern vor allem auch wiederverwendbar sein.
Ihre Tauglichkeit hat die Kapsel bereits bewiesen. Sie wurde schon im März 2020 ins Weltall geschickt, wo sie drei Tage lang blieb und zahlreiche wissenschaftliche und technische Experimente durchführte.
„Wir haben bedeutende Durchbrüche beim Wärmeschutz und der Präzisionssteuerung für die Rückkehr und den Wiedereintritt sowie bei der Triebwerkskonstruktion und der unbeschädigten Landung erzielt. Die Errungenschaften im Bereich der Technologien für die bemannte Raumfahrt haben es uns ermöglicht, technisch zu den internationalen Schrittmachern aufzuschließen. Das schafft eine solide technologische Grundlage für unsere künftigen bemannten Mondraumfahrzeuge“, ist Huang sicher.
Die neue Raumkapsel ist nicht nur für den Transport einer menschlichen Besatzung geeignet. Neben einem Wohnbereich für bis zu sechs Besatzungsmitglieder hat die Kapsel auch einen Frachtraum zum Transport unterschiedlicher Nutzlasten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team