Anzeige
Anzeige
News

Virtuelles Tannenbaum-Shopping: Toom bringt Augmented Reality ins Wohnzimmer

Es ist die altbekannte Frage beim Weihnachtsbaumkauf. Wie sieht das Teil im eigenen Wohnzimmer aus – und vor allem passt es da ohne größere Operationen rein? Die Baumarktkette Toom setzt dafür auf eine Augmented-Reality-Lösung.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Baum zu groß, Baum zu klein? Das AR-Tool von Toom soll's vorher verraten. (Foto: Cynapsis Interactive)

Es ist schon ein Klassiker beim Weihnachtsbaumkauf: Welcher Weihnachtsbaum soll’s denn sein? Zu klein will man ihn natürlich nicht haben, denn das gute Stück soll ja möglichst was hermachen. Zu hoch darf er aber auch nicht sein, sonst muss die Säge oder Baumschere ran.

Anzeige
Anzeige

Der Toom-Baumarkt hat hierfür jetzt eine Augmented-Reality-Lösung gefunden, mit der man im Voraus die Fair-Trees-Weihnachtsbäume im Wohnzimmer platzieren kann. Das soll dabei helfen, spätere Überraschungen und Diskussionen zu vermeiden. Auszuwählen ist die jeweils gewünschte Baumgröße, der Baum kann dann per Klick auf dem Smartphone-Display in der gewünschten Umgebung platziert werden. Den Baum kann man dann übrigens auch gleich online ordern und ihn nach Hause liefern lassen.

Digitaler Service ohne spezielle App

Das AR-Tool ist in verschiedene Medien von Toom eingebunden und lässt sich sowohl aus dem QR-Code des Printprospekts als auch via Newsletter und vor allem auch im Online-Shop aufrufen. Für die Nutzung ist keine spezielle App erforderlich, sondern es handelt sich um eine AR-Lösung der Plattform Augmentify.me. Die Lösung setzt dabei auf die üblichen Bordmittel wie Kamera und Browser, wie sie in jedem aktuellen Smartphone stecken.

Anzeige
Anzeige

Die Anwendung, die von Cynapsis Interactive aus Münster entwickelt wurde, ermöglicht den AR-View per QR-Code Scan oder Klick direkt im Online-Shop und das ohne App-Download. Man wolle, so erklärt Marcus Veigel, Geschäftsführer der Cynapsis Interactive, auf diese Weise in immersives Einkaufserlebnis und einen klaren Mehrwert schaffen: „Produkte vor dem Kauf erlebbar zu machen, war vor einiger Zeit noch komplett dem stationären Handel vorbehalten – Augmented Reality hat das geändert.”

Inzwischen bietet die Baumarktkette den Service schon im dritten Jahr an und hat somit schon einige Erfahrungen gesammelt. Eine Einschränkung gibt’s allerdings: Die Baumarktkette verspricht zwar, dass man den Baum – neben Nordmanntannen in verschiedenen Größen gibt’s auch die nachhaltigere Variante aus Kunststoff – von allen Seiten und in Originalgröße in der AR-Routine betrachten kann. Allerdings vermittelt das eher einen vagen Eindruck bezüglich der Größenverhältnisse, denn der Baum ist bekanntlich ein Naturprodukt und als solches den Launen selbiger unterworfen. Insofern muss man sich dann doch ein wenig darauf verlassen, dass die AR-Variante ungefähr dem entspricht, was man schließlich bekommt.

Anzeige
Anzeige
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige