Volles Inventar: „Resident Evil 4“-Fan zeigt, wie viel Leon tatsächlich tragen muss

Das soll alles in einen durchschnittlichen Aktenkoffer passen? (Foto: Reddit)
Fans von „Harry Potter“ werden sich sicher an Hermine Grangers magische Perlenhandtasche erinnern. Aus dieser unscheinbar wirkenden Tasche holte Hermine allerhand Klamotten heraus, und als sie sie schüttelte, hallte es, als würden darin Metallcontainer von links nach rechts rutschen. Mit einem unaufspürbaren Ausdehnungszauber hatte Hermine dafür gesorgt, dass die Tasche deutlich mehr Platz bot, als sie von außen zu haben schien.
Von diesem Ausdehnungszauber machen offensichtlich auch ziemlich viele Videospiele Gebrauch, denn das Inventar von spielbaren Charakteren kann oft mit zahlreichen Waffen, Gadgets und Nahrungsmitteln gefüllt werden, ohne dass es einen 100-Kilo-Rucksack oder einen Bollerwagen braucht. 40 Steine, eine Armbrust und ein halber Hirsch? Kein Problem, das passt in die Hosentaschen.
Leon Kennedy, Charakter im Survival-Horror-Game „Resident Evil 4“, setzt statt einer Handtasche auf einen schwarzen Aktenkoffer, in den allerdings ähnlich viel wie in Hermines Handtasche zu passen scheint. Ein Fan der Videospielreihe hat sich jetzt an eine reale Nachbildung von Kennedys Koffer gemacht, um zu zeigen, wie das Ganze im echten Leben aussehen würde. Ein Foto davon postete er auf Reddit.
Bei der Nachbildung verwendete der Fan, der sich selbst als Leon Kennedy verkleidet auf dem Bild inszenierte, einen Screenshot, der ein volles Inventar zeigt. Die Nachbildung ist ziemlich originalgetreu und enthält, neben etlichen Waffen, Munition und medizinischer Versorgung, auch zwei Eier und einen Fisch. Wenn der Koffer eine realistische Größe hätte, wäre Kennedys Problem wohl vor allem sein Transport, von all den Gefahren und Herausforderungen, die sonst in der Welt von „Resident Evil“ lauern, mal ganz zu schweigen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team