Volvo enthüllt den EM90 als ersten vollelektrischen Premium-Van

Am 12. November feierte der Volvo EM90 seine Weltpremiere als der erste vollelektrische Van in der Geschichte des schwedischen Automobilherstellers. Das Modell ist darauf ausgerichtet, den Reisekomfort für alle Passagiere zu maximieren, so der Autobauer.
Im neuen Volvo EM90 sollen sich Insassen wie in einem „skandinavischen Wohnzimmer“ fühlen, wie der Hersteller in einer offiziellen Pressemitteilung schreibt. Demnach soll der Van besonders leise und weit fahren. Laut Hersteller bietet der Akku mit 116 Kilowattstunden eine Reichweite von bis zu 738 Kilometern. Besonders hervorzuheben ist hier auch noch die Möglichkeit des bidirektionalen Ladens, wodurch der Volvo EM90 bei Bedarf als rollender Energiespeicher dienen kann.

Hat etwas von Business-Class im Flugzeug. (Foto: Volvo)
Der Innenraum des Elektro-Vans bietet Platz für bis zu sechs Passagiere. Eng sitzen die wohl nicht beisammen. Zumindest auf den Pressebildern ist eine gewisse Beinfreiheit zu erahnen. Für weiteren Komfort sollen die Loungesitze im Airline-Stil in der hinteren und der mittleren Reihe sorgen.
Über einen großen Touchscreen im Zentrum des Armaturenbretts bedient der Fahrer das Navigations- und Unterhaltungssystem und die Klimaanlage. Zusätzliche stehe laut Volvo neben der zeitgemäßen Bedienung die Sicherheit im Mittelpunkt. Aus diesem Grund verfügt der EM90 über Assistenzsysteme wie eine automatische Notbremsung, einen Spurhalteassistent und eine Verkehrszeichenerkennung. Damit die vernünftig funktionieren, hat Volvo den Van ist mit diversen Sensoren, Kameras sowie Millimeterwellen- und Ultraschall-Radar ausgestattet.
Der Luxus-Van wird zunächst auf dem chinesischen Markt eingeführt, wo bereits Bestellungen entgegengenommen werden. Volvo setzt damit nicht nur auf innovative Mobilität, sondern bekräftigt auch sein Engagement, bis 2030 ausschließlich reine Elektroautos anzubieten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team