
Elektroauto-Zubehör: Wallbox beim Discounter. (Bild: Lidl)
Aufgrund der gestiegenen Strompreise hatte Lidl im September 2022 das kostenlose Laden für Elektroautos auf seinen Parkplätzen eingestellt. Seitdem müssen Kund:innen zwischen 29 und 65 Eurocent pro Kilowattstunde zahlen.
Wer sein E-Auto doch lieber zu Hause laden möchte, kann sich jetzt bei dem Discounter mit dem entsprechenden Zubehör ausrüsten. Wie aus einem Prospekt hervorgeht, bietet Lidl ab 15. Dezember 2022 verschiedenes E-Auto-Zubehör an.
Empfehlungen der Redaktion
Konkret handelt es sich um eine Elf-Kilowatt-Wallbox sowie eine mobile Ladestation, die an die heimische Steckdose angeschlossen werden kann. Darüber hinaus gibt es ein fünf Meter langes Typ-2-Ladekabel.
Die Wallbox USWB 11 A1 mit farbigem LC-Display ist auf elf Kilowatt Leistung ausgelegt. Nutzer:innen können zwischen sieben verschiedenen Ladeleistungen wählen. Wer etwa Strom von der eigenen Photovoltaikanlage nutzt, kann mit geringerer Geschwindigkeit laden.
Für Sicherheit sollen unter anderem ein automatischer Selbsttest beim Einschalten sowie die Unterbrechung des Ladens bei Überhitzung sorgen. Außerdem ist das Gehäuse des Geräts strahlwassergeschützt (IP65). Im Paket enthalten ist ein Typ-2-Stecker. Kostenpunkt: 333 Euro.
Lidl bietet die Wallbox auch in einer 22-Kilowatt-Ausführung an. Dafür verlangt der Discounter 499 Euro.
Außerdem in der aktuellen Aktion enthalten ist die mobile Ladestation USML 3.7 A1, die ebenfalls einen Typ-2-Stecker mitbringt. Mit dem Gerät können E-Autobesitzer:innen ihr Fahrzeug an einer normalen 230-Volt-Steckdose laden – zu Hause oder unterwegs. Das Gerät kostet 129 Euro.
Ebenfalls 129 Euro verlangt Lidl für ein fünf Meter langes Typ-2-Ladekabel mit der Bezeichnung USLK 22 A1. Damit wird Laden mit einer Leistung bis 22 Kilowatt ermöglicht.
Alle drei Produkte können laut Angaben auf dem Prospekt sowohl in den Lidl-Filialen als auch online erworben werden – solange der Vorrat reicht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team