Web-App von Apple Music gestartet

Apple hat seinem Musikdienst Apple Music eine Web-Version spendiert. (Foto: beta.music.apple.com)
Apple hat Apple Music ein Web-Interface verpasst. Damit lässt sich der Musikdienst wie konkurrierende Angebote von Spotify, Amazon, Google oder Deezer geräte- und betriebssystemunabhängig und ab sofort im Browser nutzen. Wie für Beta-Versionen üblich, kommt es jedoch an einigen Stellen noch zu Problemen.
Du kannst über die neue Web-App von Apple Music wie gewohnt Musiksammlungen durchsuchen, persönliche Empfehlungen ansehen und auch Radio hören. Um deine eigenen Sammlungen und Playlists zu durchstöbern, musst du dich mit deiner Apple-ID anmelden. Neuanmeldungen sind über die Web-App jedoch derzeit noch nicht möglich. Daher wirst du beim Versuch, einen Zugang einzurichten, zu iTunes weitergeleitet oder musst ihn dir über die iOS- oder Android-App einrichten.
Einige Songs stottern in der Beta zudem, was Apple jedoch wahrscheinlich demnächst beheben dürfte.
Mit der Web-Version zieht Apple nach und passt sein Angebot dem der Konkurrenten Spotify, Amazon, Google und Deezer an. Bislang ließ sich Apple Music auf Desktop-Systemen nur innerhalb der Medien-Software iTunes oder über Umwege nutzen. Im Juni hatte das Unternehmen angekündigt, dass es iTunes einstampfen und die Funktionen in Einzel-Apps aufspalten werde. Die Web-Version ist daher ein Abbild der neuen Music-App. Eine erste inoffizielle Browser-Variante hatte ein Bastler vor acht Monaten über Reddit veröffentlicht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team