Web.dev Live: Google kündigt dreitägiges Online-Event für Webentwickler an

Moderne Webentwicklung ist das Thema der dreitägigen Developer-Konferenz Web.dev Live, die Google vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2020 durchführen will. Dazu hat Google verschiedene Experten geladen, die in kurzen, bis zu 20 Minuten langen Sessions mit Frage-Antwort-Möglichkeit neue Trends zu Themen wie AMP, Javascript, CSS, PWA (Progressive Web Apps) und anderen relevanten Aspekten moderner Webentwicklung, darstellen sollen.
Dutzende von Webentwickler-Themen am Start
Unter den Sitzungsleitern finden sich in der Entwickler-Community bekannte Größen wie Addy Osmani, Una Kravets oder Paul Lewis. Die Konferenz ist als rein virtuelles Event geplant. Eine Registrierung ist erforderlich, aber kostenlos.
Ein rundes Dutzend Sessions hat Google für jeden Konferenztag vorgesehen. Um Entwickler weltweit zu erreichen, bewegen sich die Anfangs- und Endzeitpunkte an den drei Tagen durch verschiedene Zeitzonen.
Drei Stunden an drei Tagen, zu unterschiedlichen Zeiten
Bezogen auf deutsche Teilnehmer sehen die Veranstaltungsdaten so aus. Am 30. Juni 2020, dem ersten Konferenztag, befasst sich Web.dev Live von 18 bis 21 Uhr vornehmlich mit Javascript, AMP und den DevTools. Der zweite Konferenztag, der 1. Juli 2020, steht deutlich im Zeichen der PWA und den dazu notwendigen API. Hier sollten deutsche Teilnehmer von 14 bis 17 Uhr Zeit einplanen. Am dritten und letzten Tag finden von 9:30 bis 12:30 Uhr 13 Sessions statt, die Build-Tools, CSS, sowie einige Datenschutz- und Datensicherheitsaspekte betrachten.
Insofern ist die Web.dev Live nicht nur für Front-, wie Backendentwickler im Web-Kontext interessant. Auch Webmaster und SEOs werden einige interessante Sessions finden.
Passend dazu: 12 Podcasts für Designer und Entwickler