Wegen Drogen-Trips in Thailand: Rocka Nutrition distanziert sich von Gründer Julian Zietlow

Julian Zietlow, Gründer und Chef von Rocka und BumBum, im Jahr 2019. (Bild: picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd)
Der Gründer und bekannte Fitness-Influencer Julian Zietlow soll sich seit mehreren Monaten in Thailand auf einem Selbstfindungstrip befinden. Dazu soll auch der Konsum von Drogen wie LSD sowie die Mitgliedschaft im Bashar-Kult gehören, wie unter anderem der Blick berichtete.
Mit einem Social-Media-Clip zieht Zietlow jetzt auch Kritik von seinen Fans auf sich. In dem kurzen Clip vom 25. April tanzt er zu dem Lied „Willst du mit mir Drogen nehmen“ von Alligatoah in einer tropischen Kulisse mit einer jungen Frau im Badeanzug. Zietlows Account folgen derzeit 163.000 Menschen.
Auch Zietlows eigenes Unternehmen Rocka Nutrition hat sich inzwischen von seinem Gründer und Geschäftsführer distanziert. Das Unternehmen vertreibt Nahrungsergänzungsmittel für Sportler.
„Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeglichem Drogenkonsum“, äußerte sich Rocka gegenüber Business Insider. Das Unternehmen sei dennoch voll handlungsfähig, Zietlow werde derzeit durch vertretungsberechtigte Prokuristen ersetzt.
Die Rocka Sports GmbH stand bis 2020 mit einem Gewinn von mehr als 860.000 Euro noch solide dar. Im Jahr 2021 fuhr das Unternehmen allerdings einen Verlust von rund 64.000 Euro ein.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team