Weihnachtsfilme auf Netflix: Mit diesen Genre-Codes findest du sie alle

Das Schöne an Weihnachten ist natürlich die Gemütlichkeit. Es wird gefrühstückt, anschließend geht man mit der Familie spazieren, kommt wieder nach Hause und setzt sich mit einem heißen Kakao entspannt vor den Fernseher, um einen Weihnachtsfilm zu schauen. Die Älteren lieben „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, die Jüngeren schwören auf „Die Eiskönigin“ und dann gibt es da noch die Klassiker: „Kevin allein zu Haus“, „Eine schöne Bescherung“ oder „Die Weihnachtsgeschichte“.
Anders als noch vor zehn Jahren müssen wir unseren Tag jedoch nicht mehr entlang des TV-Programms ausrichten. In Zeiten großer Streaming-Dienste können wir beliebte Weihnachtsfilme einfach anschauen, wenn uns danach ist. Netflix hat sich sogar aufgemacht, einen Trailer zu konzipieren, der einige der romantischen, kitschigen und witzigen Weihnachtsfilme zeigt, die der Dienst für die Zeit eingekauft hat. Zweifelsohne ein Vergnügen für die ganze Familie.
Apropos Familie. Um noch gezielter nach Weihnachtsfilmen zu suchen, bieten sich Genre-Codes bei der Suche an. Wer etwa im Browser die URL https://www.netflix.com/browse/genre/xxxxxxx eingibt und die x-Reihe durch eine der unteren Zahlenkombinationen ersetzt, findet die schönsten Weihnachtsfilme kategorisch geordnet:
- 1477201 für Kinderfilme (5 bis 7 Jahre)
- 1477204 für Kinderfilme (8 bis 10 Jahre)
- 1477206 für Kinderfilme (11 bis 12 Jahre)
- 1394522 für familienfreundliche Weihnachtsfilme
- 1474017 für weihnachtliche Kinder- und Familienfilme
- 1394527 für romantische Weihnachtsfilme
- 1476024 für weihnachtliche Familienfilme aus den 90ern
- 1475071 für lustige Weihnachtsfilme für Kinder und Familien
Wir wünschen frohe Weihnachten!
Übrigens, du glaubst, du kennst Netflix in- und auswendig? Dann schau dir besser nochmal diese Tipps, und Tricks an. Lies auch: 19 versteckte Funktionen bei Netflix, die jeder Nutzer kennen sollte
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team