Weltelite trifft sich beim geheimen Bilderberg-Treffen und bespricht KI als Top-Thema

KI ist eines der Top-Themen beim Bilderberg-Treffen. (Foto: Shutterstock / metamorworks)
Beim jährlichen Bilderberg-Treffen treffen Top-Politiker und Unternehmen aus Nordamerika und Europa aufeinander. Dieses Jahr sind zum Beispiel OpenAI-CEO Sam Altman sowie Microsoft-CEO Satya Nadella und der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt mit dabei.
Wie CNBC berichtet, soll künstliche Intelligenz dieses Jahr das Top-Thema beim dreitägigen Meeting sein, das von Donnerstag bis Sonntag stattfindet. Beim Bilderberg-Treffen gelten die sogenannten Chatham-House-Regeln.
Das bedeutet, Teilnehmer dürfen frei mit anderen Teilnehmern über alle Informationen sprechen, die sie erhalten, die Identität der Person, von der sie die Informationen haben, muss allerdings geheim bleiben.
Das Treffen findet dieses Jahr in Lissabon in Portugal statt und es sollen rund 130 Teilnehmer aus 23 Ländern vor Ort sein. Darunter auch Deepmind-CEO Demis Hassabis, Pfitzer-CEO Albert Bourla, BP-Boss Bernard Looney sowie Investor Peter Thiel.
Von der politischen Seite her sind unter anderem Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba sowie der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger vertreten.
KI ist allerdings nicht das einzige Thema, das auf dem Treffen in diesem Jahr von den Teilnehmern besprochen wird. Laut einer Pressemitteilung von den Organisatoren des Treffens wird es dort um die folgenden Themen gehen:
- KI
- Bankensystem
- China
- Energiewende
- Europa
- Fiskale Herausforderungen
- Indien
- Industriepolitik und Handel
- Nato
- Russland
- Transnationale Bedrohungen
- Ukraine
- US-Regierung
Demnach kommen die Teilnehmer als Individuen zu dem Treffen und nicht als Repräsentant eines Unternehmens oder eines Staates. Die geheime Natur des Treffens erlaubt es den Teilnehmern, frei über die Themen zu sprechen, die die Welt zur Zeit bewegen.
Aus diesem Grund gibt es dort auch keine detaillierte Tagesordnung und die Teilnehmer einigen sich nicht auf konkrete Lösungen für die besprochenen Probleme. Das Treffen soll ihnen die Möglichkeit geben, über Themen zu diskutieren und zu reflektieren.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team