Anzeige
Anzeige
News

Whatsapp erleichtert iPhone-Nutzern den Umgang mit ungelesenen Nachrichten

Whatsapp spendiert iPhone-Nutzer:innen bald zwei neue Funktionen. Sie sind schon seit einiger Zeit in der Android-Version des Messengers verfügbar und helfen User:innen, die besonders viele Nachrichten bekommen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

iPhone-Nutzer:innen bekommen eine neue Funktion in Whatsapp. (Foto: Photo Agency / Shutterstock)

Wer Whatsapp besonders ausgiebig nutzt, wird das Problem kennen. Im Laufe des Tages sammeln sich zahlreiche Nachrichten, doch oftmals fehlt die Zeit, diese direkt aufzurufen. Oder ihr habt sie schon komplett lesen können, als sie in euren Benachrichtigungen aufgetaucht sind. Dennoch zeigt das Whatsapp-Icon immer die Zahl der nicht aufgerufenen Nachrichten an und macht User:innen mit der stetig steigenden Nummer Druck – zumindest wenn ihr ein iPhone nutzt.

Anzeige
Anzeige

Whatsapp: Android-Funktion bald auch auf iPhones verfügbar

Denn Android-User:innen haben schon eine Weile eine Funktion namens „Zähler zurücksetzen“. Habt ihr also beispielsweise fünf neue Nachrichten, könnt ihr Whatsapp öffnen und direkt wieder schließen, ohne auch nur eine Nachricht zu öffnen – und der Zähler wird trotzdem zurückgesetzt. Dadurch könnt ihr euch Zeit und Nerven sparen. Ihr müsst nicht jede einzelne Nachricht öffnen. Zudem könnt ihr mit dem zurückgesetzten Zähler neue Nachrichten wieder besser erkennen.

Wie WABetaInfo berichtet, soll diese Funktion jetzt auch für iPhone-User:innen umgesetzt werden. Die Whatsapp-Neuerung ist dabei standardmäßig aktiviert. Wer also weiterhin gern den ursprünglichen Zähler beibehalten will, muss in den Benachrichtigungseinstellungen nach ganz unten scrollen und den Schalter wieder deaktivieren.

Anzeige
Anzeige

Zudem erwartet iOS-User:innen eine zweite Funktion. Diese lässt sich aber nicht abschalten, da sie von euch manuell genutzt werden muss. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, alle Nachrichten auf einmal als gelesen zu markieren. Das funktioniert, indem ihr in der Chat-Übersicht das Optionsmenü oben rechts öffnet und dann auf „Alle gelesen“ tippt. Auch diese Funktion kennen Android-User:innen schon seit einer Weile.

Zunächst wird die Beta des Messengers mit den neuen Funktionen versorgt. Wann die Neuerung auch in der Release-Version von Whatsapp auf iOS-Geräten zur Verfügung steht, ist nicht bekannt. Wie WABetaInfo betont, waren die Neuerungen wohl für kurze Zeit schon in der Release-Version für iOS-Geräte vorhanden – wurden dann aber schnell wieder deaktiviert. Dementsprechend könnte ein Release nicht mehr allzu lang auf sich warten lassen.

Anzeige
Anzeige

Kennt ihr schon diese iPhone-Funktionen?

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht Quelle: (Foto: t3n)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige