
Urlaubsbilder, Sinnsprüche oder Petitionsaufrufe: Wer bisher bei Whatsapp seinen Status updaten wollte, konnte das mit Bildern und Text tun. In der neuen Betaversion des Messengers gibt es jetzt eine weitere Möglichkeit, sich mitzuteilen: die Sprachaufnahme ans Kollektiv.
Das neue Feature trägt den Namen „Voice Status Updates“, ist Teil der Whatsapp-Betaversion für Android 2.22.21.5 und steht zunächst nur einigen ausgewählten User:innen zur Verfügung, die Teil der Whatsapp-Test-Community sind.
In den kommenden Wochen soll die Funktion dann weiter ausgerollt werden – vermutlich erst bei allen Tester:innen und dann auch bei regulären Whatsapp-User:innen.
Wer eine Sprachnachricht als Status setzen möchte, wählt dafür im Statusmenü das Stift-Symbol zum Erstellen von Texten aus. Im Textfeld, das sich daraufhin öffnet, gibt es dann einen Aufnahmebutton. Ab hier funktioniert der Sprach-Status wie eine normale Sprachaufnahme: Knopf länger gedrückt halten, sprechen, fertig.
Einen halben Podcast abliefern kann man dabei allerdings nicht: Der Sprach-Status ist auf 30 Sekunden Aufnahmezeit begrenzt. Wie jeder andere Status sind die Sprachmemos grundsätzlich 24 Stunden abrufbar, können aber auch schon vorzeitig gelöscht werden.
Da das neue Feature erst einmal nur in der Betaversion verfügbar ist, kommen die Sprachaufnahmen im Status zunächst auch nur bei denjenigen an, für die die Funktion ebenfalls freigeschaltet ist. Und auch da lässt sich noch einmal aussortieren: In den Statuseinstellungen gibt es schon länger die Möglichkeit, spezifische Personen auswählen, an die das Alltags-Update gehen soll.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team