Offiziell: Whatsapp startet neue Communities-Funktion

Whatsapp bekommt eine neue Funktion. (Foto: Ink Drop / Shutterstock.com)
Whatsapp-Gruppen können schnell unübersichtlich werden, wenn die Teilnehmerzahl über den engsten Familien- oder Freundeskreis hinausgeht. Aus diesem Grund entwickelte Whatsapp Communities, um Vereinen, Schulen, anderen Organisationen oder auch großen privaten Gruppen zu helfen, sich besser zu organisieren.
Im Zuge der Ankündigung brachte Whatsapp eine Reihe neuer Funktionen für seinen Messenger heraus. Dazu gehören eine neue Adminsteuerung, das Hinzufügen von Untergruppen und Ankündigungsgruppen, Sprachanpassungen sowie die Option, einen Videocall mit bis zu 32 Personen abzuhalten. Auch Emoji-Reaktionen und Umfragen wurden integriert. Bei Communities selbst können Nutzer in Gruppen mit bis zu 1.024 Teilnehmern interagieren.
Bessere Struktur für weniger Spam
„Mit Communities wollen wir die Messlatte dafür höher legen, wie Unternehmen privat und sicher miteinander kommunizieren – und zwar so, wie es bisher noch nicht möglich war. Für die heutzutage verfügbaren Alternativen müssen Menschen Apps und Softwareunternehmen eine Kopie ihrer Unterhaltungen anvertrauen. Wir glauben, es bedarf eines höheren Maßes an Sicherheit, die durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ermöglicht wird“, heißt es in der offiziellen Ankündigung von Whatsapp.
Communities sind mit einer Hauptankündigungsgruppe strukturiert, die alle auf die wichtigsten Nachrichten aufmerksam macht. Mitglieder können allerdings nur in kleinen Untergruppen chatten, die der Administrator genehmigt hat. So soll verhindert werden, dass Nutzer mit Unmengen an für sie irrelevanten Nachrichten überhäuft werden.
Einige der für Communities entwickelten Funktionen, wie die Emoji-Reaktionen und die Möglichkeit, das Administratoren Nachrichten anderer löschen können, wurden bereits vorher veröffentlicht und dürften regelmäßigen Whatsapp-Nutzern bereits bekannt vorkommen. Wann genau alle User auch Communities nutzen können, ist noch unklar. Im Ankündigungsartikel spricht Whatsapp davon, dass „dieses Update in den nächsten Monaten jedem zur Verfügung stehen“ wird.