Whatsapp: Neue Funktion soll Tracking von Gruppenkontakten in Echtzeit ermöglichen

Bislang ist es möglich euren Standort im Whatsapp-Messenger bei Bedarf mit euren Kontakten zu teilen. Dabei handelt es sich aber um einen statischen Punkt auf der Karte. Diese Funktion wird Whatsapp aber offenbar bald erweitern, wie aus einer Beta-Version der Messenger-App hervorgeht.

Whatsapp arbeitet an einer Livetracking-Funktion für Gruppen – derzeit noch in der Testphase. (Screenshot: Wabetainfo)
Sowohl in der Android- (Version 2.16.399) als auch der iOS-Beta-Version (Version 2.17.3.28) des Messengers haben die Betreiber des Twitter-Kanals Wabetainfo eine Funktion entdecken können, mit der ihr Gruppenmitgliedern eines Chats euren Standort in Echtzeit mitteilen könnt. Diese Funktion könnte insbesondere an belebten Orten wie Einkaufsstraßen, oder -zentren, Festivals und Messen ein willkommenes Feature sein. Denn durch den bequemen Austausch des Standortverlaufs ist es nicht erforderlich, sich permanent per Textnachricht über seine Position auszutauschen – eine zuverlässige mobile Datenverbindung vorausgesetzt.

Whatsapp bringt Livetracking-Funktion für Gruppen. (Screenshot: Wabetainfo)
Es sei zu erwähnen, dass die Funktion standardmäßig deaktiviert ist und durch die Gruppenteilnehmer aktiviert werden muss. Den Screenshots zufolge kann der Standortverlauf für ein, zwei, fünf Minuten oder dauerhaft angestellt sein.
Wie die neue Whatsapp-Funktion letztendlich konkret umgesetzt sein wird, ist derzeit noch ungewiss. In einem Testlauf mit der aktuellen Android-Beta – mittlerweile schon 2.17.39 – war das neue Feature übrigens nicht zu finden. Es ist ohnehin durchaus möglich, dass Whatsapp diverse Funktionen serverseitig nur für eine kleine Testgruppe freigibt. Abgesehen von der Echtzeit-Tracking-Funktion wird das Unternehmen in den kommenden Wochen wohl zusätzlich eine Editier- und eine Revoke-Funktion – mit letzter könnt ihr gesendete Nachrichten zurückziehen – in die finalen Apps bringen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Genau, ich werde WhatsApp und damit Facebook permanent meinen Standort übermitteln. Das hat noch gefehlt. Nein, wahrscheinlicher ist, dass ich WhatsApp lösche und nur noch Threema verwende. Egal, wie viele Leute momentan noch bei WhatsApp sein mögen, das wird sich schon ändern..