Schon vor zwei Jahren hat Whatsapp vermeldet, dass die Nutzerinnen und Nutzer der Plattform zusammen täglich zwei Milliarden Minuten mit Sprachanrufen verbringen. Zukünftig könnte das sogar am Desktop funktionieren, wie WABetaInfo berichtet. Die für die Analyse der neuesten Beta-Versionen des Messengers bekannte Website meldet, dass sich in der neusten Vorabversion von Whatsapp Web eine neue Funktion verbirgt. Mit der können dann auch Sprach- und Videoanrufe vom Desktop aus getätigt werden.
Das Feature wird laut WABetaInfo im Desktop-Browser in etwa genauso funktionieren wie auf dem Smartphone: Werdet ihr angerufen, öffnet sich ein neues Fenster, in dem ihr abheben beziehungsweise den Anruf wegdrücken könnt. Während des Telefonats könnt ihr über das Extrafenster euer Mikrofon stummschalten oder die Kamera an- beziehungsweise ausschalten.
Anrufen per Whatsapp Web: Wann kommt das neue Feature?
Wann die Anruffunktion in Whatsapp Web verfügbar sein wird, bleibt unklar. Nach Einschätzung von WABetaInfo könnte das Feature aber schon bald freigeschaltet werden. Bislang konnten über die Webversion von Whatsapp lediglich Videoanrufe über das Facebook-Feature Messenger Rooms erstellt werden. Die nativen Whatsapp-Anrufe blieben den Mobile-Apps des Messaging-Dienstes vorbehalten.
Whatsapp-Mutter Facebook reagiert mit der Funktion letztlich auch auf eine gesteigerte Nachfrage. Im März 2020 hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass Video- und Sprachanrufe über den Messenger und Whatsapp in vom Coronavirus stark betroffenen Gebieten um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugenommen hätten.
Wer mehr aus dem Messaging-Dienst herausholen will, der sollte einen Blick auf unseren Artikel „Whatsapp: 18 Tipps und Tricks für den Umgang mit dem Messenger“ werfen.