Mark Zuckerberg selbst verkündete bei Instagram Neuigkeiten zu Metas Messenger-Anwendung Whatsapp. Dabei erhält die Windows-App Neuerungen, die unter anderem Ende-zu-Ende-verschlüsselte Gruppenanrufe ermöglichen.
Das aktualisierte Whatsapp für Windows unterstützt Videoanrufe mit bis zu acht Personen und Audioanrufe mit bis zu 32 Personen. Das war bisher nur für Android und iPhone möglich. Auch Gruppenanrufe bekommen ähnliche Limits. Das Unternehmen gab bekannt, dass die Anzahl der Personen, die in einem Gruppenanruf zugelassen sind, in Zukunft noch weiter erhöht werden soll.
Zwei neue Features
Anfang dieser Woche hat Whatsapp auch zwei neue gruppenbezogene Funktionen angekündigt. Die Erste lässt Administratoren alle Anfragen zum Beitritt zu einer Gruppe im Abschnitt „Ausstehende Teilnehmer“ durchsuchen.
„Wir haben ein einfaches Tool entwickelt, mit dem Admins jetzt leichter entscheiden können, wer einer Gruppe beitreten kann, wenn sie beispielsweise den Einladungslink ihrer Gruppe teilen oder Nutzer der Gruppe per Einladung beitreten können“, heißt es in einem Blogbeitrag von Whatsapp. Gruppen seien Orte, „an denen Menschen sich offen austauschen – teilweise über sehr Persönliches, und es ist wichtig, dass Admins ganz einfach und schnell entscheiden können, wer beitreten darf und wer nicht“.
Mit dem zweiten Feature können Gruppen in den Suchergebnissen gesehen werden, wenn Nutzer nach einem Namen aus ihren Kontakten suchen. Früher musste dafür zum Profil eines Kontakts gegangen werden, um sich gemeinsame Gruppen anzeigen zu lassen.
Beide Funktionen sollen in den nächsten Wochen auf der ganzen Welt eingeführt werden. Es lohnt sich also, die Augen nach einem Update offenzuhalten.