Wie die Ghostbusters: So will die britische Polizei Flüchtige auf E-Bikes und E-Scooter stoppen

Britische Polizisten wollen mit Ghostbuster-Rucksack E-Bikes und E-Scooter abschalten. (Bild: t3n / Dall-E)
Die Ghostbusters lassen grüßen. Bereits im kommenden Jahr könnten britische Polizist:innen mit Rucksäcken ausgestattet werden, die elektromagnetische Waffe sind. Das in der Entwicklung befindliche Gerät ist dazu konzipiert, einen elektromagnetischen Impuls abzufeuern, der E-Bikes und E-Roller dazu bringt, sich abzuschalten. Das hat Gavin Stephens, Großbritanniens Chef der Personalchef-Vereinigung, gegenüber dem Guardian erläutert.
Ghostbuster-Rucksack schaltet E-Bikes und E-Scooter ab
Ziel der Neuentwicklung ist laut Stephens die Bekämpfung der Kriminalität im Zusammenhang mit neueren Fahrzeugen wie Elektrofahrrädern und Elektrorollern. Die elektromagnetische Waffe sendet einen Impuls, der dem Motor des anvisierten Geräts vorgaukelt, er sei überhitzt.
Dadurch schaltet der sich ab und das Fahrzeug kommt zum Stillstand. Um zu funktionieren, sei eine Sichtverbindung erforderlich, sagte Stephens.
Das Gerät war den Polizeichefs auf der Technologiemesse in Farnborough in der englischen Grafschaft Hampshire Anfang dieses Jahres vorgeführt worden. Laut Stephens habe die neue Waffe auch das Potenzial, „bei Fahrzeugen mit normalen Verbrennungsmotoren eingesetzt zu werden.“
Wendige E-Mobilität für Verbrecher interessant
E-Scooter und E-Bikes seien zwar potenziell eine umweltfreundliche Art der Fortbewegung, aber würden in steigendem Umfang für die Begehung von Straftaten genutzt. Weil sie so schnell und wendig sind, können Kriminelle zum Beispiel auf den Bürgersteig fahren, um ein Mobiltelefon zu entwenden und dann schnell zu verschwinden.
Stephens bestätigt: „Es sind diese blitzschnellen Elektrofahrräder in den Städten und Stadtzentren. Das ist wirklich schwierig.“