Wie können wir digital besser miteinander kommunizieren?

Unsere digitale Kommunikation im Beruf ist oft vor allem eines: viel Noise. Digitaler Lärm, der sich per Mail, Messenger, Chat, SMS und Videocall tagtäglich über uns alle ergießt. Im hybriden Arbeitsalltag kommunizieren wir so viel digital wie noch nie. Dabei fällt nicht nur das konzentrierte Arbeiten oft schwer, auch das gegenseitige Verständnis bleibt auf der Strecke.
Im Podcast erzählt uns Sabrina Schadwinkel, unsere Redaktionsleiterin Print, wieso wir uns für dieses Titelthema entschieden haben. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie wir selbst eigentlich kommunizieren. Und was wäre, wenn wir trotz aller Kritik plötzlich ohne moderne Kommunikationsmittel wie Slack oder Microsoft Teams auskommen müssten? Würde das überhaupt noch gehen?
Ein weiteres Thema aus dem Magazin und im Podcast: digitale Mündigkeit. Claudia Wieschollek, Chefin vom Dienst bei t3n, erklärt, was hinter diesem Begriff steckt und wie jede:r von uns in einer immer komplexeren und digitalen Welt die eigene Mündigkeit behält.
Ihr könnt den Podcast t3n Interview bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team