
Auf der Liste von Gründen, warum Windows-Nutzer:innen sich mit dem Upgrade auf Windows 11 vielleicht noch Zeit lassen wollen, stehen Emojis sicher nicht oben. Dass die vor Monaten angekündigten dreidimensionalen Pop-Out-Emojis nicht in der neuen Version enthalten sind, sorgt aber trotzdem für Ärger.
Der neueste Windows 11 Insider Build enthält ein neues Emoji-Design. Das sieht zur Enttäuschung vieler User:innen allerdings nicht so aus wie das bei der Vorstellung des Betriebssystems ursprünglich gezeigte. Die neuen Emojis in Windows 11 sind weniger bunt und flacher als die Anfang des Jahres vorgestellten 3D-Emojis.
In der öffentlichen Variante der neuen OS-Version sind die enttäuschend flachen Emojis erst zu sehen, wenn sie offiziell veröffentlicht werden. Nutzer:innen der Insiderversion, welche die neuen Emojis bereits mitbringt, sind jedoch enttäuscht.
Empfehlungen der Redaktion
Im Vorfeld hatte Microsoft offenbar ein großes Aufsehen um die für Windows 11 angekündigten 3D-Emojis gemacht. Besonders die Entscheidung, die Emojis hervorzuheben, anstatt sie flach und zweidimensional zu gestalten, wurde thematisiert.
Allerdings findet sich in Windows 11 keine Spur von 3D-Emojis und laut eines Tweets von Brandon LeBlanc, Senior Program Manager des Windows Insider Program Teams, werden sie in absehbarer Zeit wohl auch nicht erscheinen.
Laut Gizmodo kursiert die Annahme, das Microsoft die neuen 3D-Emojis aus Gründen der Accessibility zurückhalte – für Menschen mit Sehbehinderungen sind sie offenbar schwieriger zu erkennen. In diesem Fall wäre es begrüßenswert, dass Microsoft das Design überarbeiten will.
Bis dahin können verärgerte Windows-11-Nutzer:innen sich über die Einhaltung eines anderen Versprechens freuen: Clippy, die nervige Büroklammer mit dem erstaunt/verwirrten Gesichtsausdruck gibt es in der neuen OS-Version als Emoji.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team