Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Entwickler bringt Windows 11 aufs iPad Air – ist das einen Versuch wert?

Ein Entwickler, der sich NTDev nennt, hat Windows 11 auf einem iPad Air M2 zum Laufen gebracht – dank Sideloading-Option und einigen Tricks. Das Ganze ist nicht sonderlich kompliziert – aber lohnt sich der Aufwand?

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Windows 11: Wozu PC oder Laptop, wenn man ein iPad hat? (Symbolbild: Melnikov Dmitriy/Shutterstock)

Mit der Parallels-Alternative UTM können MacOS-Nutzer:innen schon länger andere Betriebssysteme wie Windows 11 ARM auf dem Mac installieren. Der t3n-Kollege Caspar von Allwörden hat im Herbst 2024 mit der Mobilvariante UTM SE Windows XP auf einem iPad Pro M4 installiert.

Anzeige
Anzeige

Windows 11 auf dem iPad Air M2

Allerdings musste Caspar dabei – anders als bei der Desktop-Variante – auf die Just-In-Time-Kompilierung (JIT) verzichten. Was sich auf die Performance niederschlug. Dem Entwickler NTDev ist es jetzt gelungen, per UTM und JIT-Kompilierung Windows 11 auf einem iPad Air (M2) zum Laufen zu bringen.

Der UTM-Downlad mit JIT-Support ist allerdings nur möglich, weil die EU Apple mit dem Digital Markets Act dazu gebracht hat, App-Sideloading aus alternativen Stores auf das iPad zu ermöglichen. NTDev zufolge funktioniert das so installierte Windows 11 am iPad Air dadurch „ganz ordentlich“.

Anzeige
Anzeige

Mit nativer Virtualisierung wäre es schneller

Wäre allerdings die Virtualisierung ohne Jailbreak möglich, könnte das Microsoft-Betriebssystem in seiner aktuellen Version auf dem iPad noch geschmeidiger arbeiten, so der Entwickler in einem X-Posting. Heißt: Eine echte Option ist das Ganze offenbar nicht.

Dabei hatte NTDev statt einem herkömmlichen Windows-11-Image von der Microsoft-Website eigens auf die abgespeckte Drittanbieter-Version Tiny11 gesetzt. Dabei handelt es sich um ein ganz normales Windows 11, bei dem aber durch den Verzicht auf Bloatware die Größe und der Umfang reduziert wurde.

Anzeige
Anzeige

Abgespeckte Windows-11-Version fürs iPad

Das hat den großen Vorteil, dass Tiny11 weniger RAM und Speicherplatz benötigt als Windows 11. Was wiederum den Arbeitsaufwand für das iPad – und damit größere Holperer reduziert. Das iPad Air verfügt über nur acht Gigabyte, von denen ein großer Teil durch UTM sowie iPadOS belegt werden.

12 krasse Fehlprognosen der Techgeschichte: Auch Experten liegen mal daneben Quelle: Shutterstock/ Andrey_Popov

Gegenüber Windows Latest erklärte NTdev, dass er für das Experiment auf die ebenfalls in alternativen Stores (konkret: Altstore) verfügbare App Stikdebug gesetzt hat. Die sorgt dafür, dass Tiny11 besser läuft.

Anzeige
Anzeige

So läuft Windows 11 auf dem iPad

Für das Sideloading griff er auf die Anwendung Altserver zurück. Für die Erstellung des Windows-11-Images nutzte NTdev das Programm Tiny11-Builder.

In einem bei Youtube hochgeladenen Video zeigt der Entwickler, wie Windows 11 auf dem iPad 11 läuft. Erster Eindruck: Nervig ruckelig und nicht so schnell wie vom PC gewohnt. Die Frage, ob man sich das antun will, oder lieber auf ein Surface-Tablet zurückgreift, muss dennoch jede:r für sich selbst beantworten.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige