Windows 11: Update 24H2 sorgt bei Gamern für Probleme und wird von Microsoft vorerst gestoppt

Gamer:innen bereitet das neue Windows-11-Update besonders Schwierigkeiten. (Foto: Shutterstock/DIY 13)
Eigentlich sollte das Update 24H2 unter Windows 11 einige Verbesserungen mit sich bringen. Eine davon ist etwa, dass Windows 11 schneller Programme installieren können soll. Allerdings sorgt 24H2 aktuell eher für Probleme und genervte Windows-Nutzer:innen. Das führte dazu, dass Microsoft den Rollout des Updates zunächst stoppen musste.
Windows 11 24H2: So umgeht ihr die Probleme
Wie sich einer Support-Seite von Microsoft entnehmen lässt, berichten Gamer:innen nach dem Update auf Windows 11 24H2, dass Farben in Spielen falsch dargestellt werden. Das soll laut Microsoft wohl an dem Auto-HDR-Feature liegen. Durch diese Funktion konvertiert Windows 11 die Farben von Games mit SDR-Inhalten automatisch zu HDR-Inhalten mit einem größeren Dynamikumfang. Die Funktion greift auch dann, wenn die Games eigentlich keinen HDR-Content bieten.
Neben den falschen Farben gibt es aber auch Spiele und andere Anwendungen, die nach der Installation von Windows 11 24H2 abstürzen. Microsoft hat das Update deshalb vorerst auf allen Gaming-Rechnern gestoppt, die eigentlich für Windows 11 24H2 infrage gekommen wären. User:innen bekommen das Update nicht mehr angeboten.
Solltet ihr aber schon 24H2 auf eurem Windows-11-Rechner installiert haben, bleibt euch vorerst nur, die Auto-HDR-Funktion zu deaktivieren. Diese findet ihr in den Einstellungen unter „Bildschirm“. Dort schaltet ihr den Schieberegler von „HDR“ einfach aus. Sollte der Fehler nur bei einigen Spielen auftreten, könnt ihr in diesem Menü auch einzelne Apps festlegen, die weiterhin Auto HDR nutzen sollen.
Auf der Support-Seite betont Microsoft, dass das Team schon an einer Lösung arbeitet. Immerhin wissen sie auch schon, dass der Fehler bei dem HDR-Feature von Windows 11 liegt. Einen Zeitraum für einen Fix nannte das Unternehmen allerdings nicht. Da das Problem erst vor wenigen Tagen bekannt wurde, kann es noch eine Weile dauern, bis ein Update von Microsoft bereitgestellt wird.