Windows 11: Vielleicht kannst du die Copilot-Taste bald besser nutzen

Knapp ein Jahr ist es her, als Microsoft die Copilot-Taste eingeführt hat. Wer einen neuen Windows-11-Laptop kauft, entdeckt seitdem die Taste rechts neben der Alt-Taste in der Tastatur. So soll die interne Copilot-KI einfach aufzurufen sein und User:innen bei den alltäglichen Aufgaben am Computer unterstützen.
Doch nicht alle Besitzer:innen der „Copilot + PCs“ schienen mit der neuen Taste zufrieden zu sein. Denn wer die KI-Features von Microsoft nicht nutzt, hat eine neue Taste ohne wirkliche Funktion.
Um das zu ändern, wird Microsoft den Nutzer:innen erlauben, die Copilot-Taste in ihren „Copilot+“-Laptops neu zu belegen. Die Einstellung wird wahrscheinlich in den kommenden Builds von Windows 11 24H2 erscheinen. Das behauptet zumindest der Microsoft-Insider „phontomofearth“. Eine offizielle Erklärung seitens Microsoft gibt es bislang allerdings nicht.
Drückt man bisher die Copilot-Taste, öffnet sich, egal ob im Browser, Desktop oder im Datei-Explorer, die webbasierte Windows 11-App. Auf Unternehmens-PCs versucht der Copilot-Schlüssel, die Copilot-App zu öffnen, die auf die Microsoft 365 Office-App umleitet.
Beschwerden von Herstellern
Auch die Computerhersteller scheinen sich beschwert zu haben. Nachdem die für die Copilot-Taste eine Steuerungs-Taste aus der Tastatur entfernt haben, bleiben laut Windows Latest die großen Verkaufsmengen aus. Laptop-Händler bekamen wohl Beschwerden von Kund:innen über die Copilot-Taste und wollten sie abschalten. Sie befürchteten, dass die Kund:innen ihre Laptops zurückgeben oder potenzielle schädliche Programme von Drittanbietern herunterladen könnten, um die Taste neu zu belegen.
Schon im Oktober gab im Oktober 2024 dieser Kritik nach – zumindest in Teilen. Zwar hatten einige Benutzer die Möglichkeit, ihre Copilot-Tasten anzupassen. Dabei handelte es sich jedoch nur um einen optionalen Patch, der eine Schaltfläche „Copilot-Taste auf der Tastatur anpassen“ hinzufügte, mit der User:innen die Taste zum Öffnen einer anderen Anwendung oder der Windows-Suche auswählen können. Das funktioniert aber nur mit ausgewählten Apps.