WLAN-Sicherheitslücke Fragattacks: Beliebte Fritzbox 3490 erhält Fritz-OS-Update

Die Fritzbox 3490 wurde im Jahr 2014 auf den Markt gebracht und konnte sich aufgrund ihres günstigen Preis-Leistungs-Verhältnisses schnell einer hohen Popularität erfreuen. Entsprechend viele dieser Geräte dürften sich noch in deutschen Haushalten finden.
Fünf Jahre nach Markteinführung hatte der Berliner Hersteller AVM dann weitere Updates für die beliebte Box abgekündigt. Die Version 7.12 aus dem Sommer 2019 sollte die letzte werden. Dabei hatte AVM es bis jetzt auch belassen.
Seit vergangener Woche steht indes ein Update auf die aktuelle Fritz-OS-Version 7.27 für die 3490 bereit. Wer automatische Updates aktiviert hat, sollte die Aktualisierung bereits haben. Alle anderen sollten über das Backend der Box aktiv nach dem Update suchen und es installieren lassen. Alternativ findet ihr die neue Firmware auch im FTP-Bereich der Hersteller-Website.
Mit dem ungeplanten Update reagiert AVM auf die jüngst bekannt gewordene Sicherheitslücke namens Fragattacks (Fragmentation and Aggregation Attacks). Unter dieser Bezeichnung hatten Sicherheitsforscher Anfang Mai 2021 zahlreiche Schwachstellen im WLAN-Standard öffentlich gemacht. Diese betreffen grundsätzlich alle Geräte gleichermaßen – also neben Routern auch die damit verbundenen Geräte wie Smartphones, Computer oder Smarthome-Devices. Weil die Lücken teilweise im Design des Standards selbst begründet liegen, können sie herstellerübergreifend ausgenutzt werden.
AVM hatte als einer der ersten Hersteller sofort auf die Bedrohung reagiert. Für sein aktuelles Flaggschiff, die 7590, stand unmittelbar ein Patch bereit. Nun kann auch die 3490 gegen Fragattacks geschützt werden. Dabei profitiert die ältere Box nicht nur von dem Sicherheits-Patch. Vielmehr erhält die 3490 auch neue Funktionen, die AVM zunächst neueren Modellen vorbehalten hatte, darunter eine aktualisierte Benutzeroberfläche und eine einfachere Priorisierung einzelner Geräte im Heimnetz. Damit ist die 3490 das zweite ältere Gerät, das das Update erhalten hat.
Schon Mitte Mai hatte der Hersteller den Vorgänger des aktuellen Flaggschiffs, die 7490 aus dem Jahr 2013, mit dem Update versorgt. Das war indes auch erwartet worden, weil AVM seine Flaggschiffe stets sehr lange aktuell hält.
Habt ihr ein älteres Fritzbox-Modell im Einsatz, solltet ihr immer mal auf diese Seite schauen. Hier kennzeichnet AVM sehr übersichtlich, welche Fritzbox mit welchem OS-Stand ausgestattet ist. Für Fragattacks relevant ist die Version 7.27. Per Klick auf die Versionsnummer kommt ihr auf eine Detailseite, die euch erklärt, wie ihr die Version auf eurer Fritzbox installiert bekommt.
Beim Updaten solltet ihr etwaige Repeater in eurem Heimnetz nicht vergessen. Die könnt ihr über die Mesh-Übersicht in der Fritzbox-Oberfläche anzeigen und von dort auch auf Aktualisierungen prüfen lassen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team