
Auf dem Smartphone schon ein Hype – und auch auf dem Gameboy spielbar. Dafür braucht es allerdings etwas Programmier-Geschick. (Foto: Wachiwit / Shutterstock)
Der Nintendo Gameboy ist ein Klassiker unter den Spielekonsolen – und bietet trotz alter Software auch neueren Games Platz. Das Online-Buchstabenspiel Wordle kann auch darauf gezockt werden. Der Entwickler Thomas Roth hat das auf seinem Twitter-Profil, er nennt sich dort stacksmashing, bewiesen. Er habe dreieinhalb Stunden gebraucht, um das gehypte Wörter-Spiel auf seinen alten Gameboy zu bekommen.
Wordle-Code für den Gameboy ist bei GitHub öffentlich
Die ROM-Datei mit Roths Code kann beispielsweise auf eine Gameboy-Cartridge geschrieben werden. Eine Alternative ist das Laden in einen Emulator. Außerdem hat Roth den Quellcode auch auf GitHub veröffentlicht. Allerdings ist bei all diesen Varianten nicht die vollständige Wortliste vorhanden.
Diesem Problem hat sich ein anderer Entwickler angenommen. Auf seinem Blog beschreibt beispielsweise Alexander Pruss, laut eigener Aussage Philosoph an der Baylor University, wie er das gesamte Wordle-Vokabular auf den Gameboy geholt hat. In der detaillierten Anleitung geht er die einzelnen Schritte durch, um das Wortspiel auf die Spielekonsole zu bekommen.
User:in berichtet, Wordle-Vorläufer entwickelt zu haben
Und auch im Forum Hacker-News geht es um Wordle. Dort berichtet ein:e User:in, bereits als Kind eine Art Wordle auf dem Gameboy entwickelt zu haben. Er oder sie habe damals 2.500 Wörter gehabt, die er oder sie von Hand habe eintippen müssen. Der oder die User:in programmierte die Wordle-Version Ende der 70er-Jahre, als 11-Jährige:r.
Damit gab es diese einmalige Wordle-Version schon weit vor dem heute so populären Spiel. Das 2021 offiziell veröffentlichte Wordle wurde jüngst von der New York Times übernommen.