
Tausende Nutzer vermelden seit der Mittagszeit Probleme mit vielen Google-Diensten. So ist es weder möglich, den Mail-Service Gmail zu nutzen, noch Videos auf Youtube zu schauen. Den Meldungen auf der Plattform Downdetector zufolge überziehen die Ausfälle aktuell Mittel- und Westeuropa sowie Teile Asiens. Dass es aus Nord- und Südamerika derzeit kaum Meldungen gibt, dürfe damit zusammenhängen, dass es dort noch Nacht ist.
Ausfälle bei Gmail und Youtube – laut Google-Dashboard ist alles okay
Während Tausende Nutzer weder auf Gmail, Docs noch Youtube zugreifen können – manche melden sogar Probleme mit der Suche – und ihre Schwierigkeiten via Downdetector melden, zeigte Googles Dashboard für alle Dienste zu Beginn noch grünes Licht. Mittlerweile – Stand 13:30 Uhr – leuchtet auf Googles Server-Dashboard hinter allen Cloud-Diensten ein roter Punkt, der einen Fehler andeutet.

Heatmap der Ausfälle bei Youtube. (Screenshot: Downdetector.com/t3n)
Googles Cloud-Dienste gelten in der Regel als besonders zuverlässig, zuletzt wurden im August 2020 kleinere Ausfälle gemeldet. Der aktuelle komplette Ausfall vieler Dienste kann als Ausnahmefall betrachtet werden.
Google stellt nach und nach seine Dienste wieder her
Wie den Informationen des Server-Cloud-Dashboard zu entnehmen ist, stellt Google seine Dienste nach und nach wieder her. So kann der Gmail-Service bereits von den ersten Nutzern wieder genutzt werden. Ferner rechnet Google mit „eine[r] Lösung für alle Nutzer innerhalb der nächsten Zeit“.
Weiter deutet sich an, dass die Fehlerursache womöglich bei Googles Authentifizierungsservern zu verorten ist. Denn das Problem scheint überwiegend bei eingeloggten Nutzern aufzutreten. Youtube kann etwa ohne Anmeldung oder in einem Inkognito-Browserfenster weiterhin genutzt werden.