Youtube nur der Anfang? Das ist Dagi Bees neues Business

Bereits am 24. Juni rumorte es auf Instagram: Die bekannte Influencerin Dagi Bee hat gemeinsam mit ihrem Mann Eugen Kazakov eine neue Instagram-Seite angelegt. Das erste und einzige Bild auf der Seite zeigte bis zuletzt nur ein Logo: 23 Hours Music. Jetzt haben die beiden bekannt gegeben, was es mit dem neuen Label auf sich hat. Im Interview mit t3n hat das berühmte Paar verraten, was sich für die beiden und ihre Community ändert.
23hours Music, das ist das „neue Baby“ von Dagi Bee und Eugen Kazakov. Dabei handelt es sich um ein Musiklabel und eine Managementagentur, mit der die beiden jungen wie etablierten Künstlern zu mehr Reichweite verhelfen wollen. Einen ersten Künstler haben die beiden Social-Media-Stars bereits unter Vertrag: Der junge House-Künstler Dhali veröffentlicht am 21. August 2020 seine erste Single unter Betreuung des Paars. Mit weiteren Künstlern stehe man aktuell in Verhandlungen, wie Dagi und ihr Mann angeben.
Was genau machen die beiden mit 23 Hours?
„Wir wollen Künstlern vor allem bei der Erstveröffentlichung von ihren Tracks helfen“, sagt Eugen Kazakov. „Mit unserer langjährigen Expertise können wir die Künstler zu Marketing und Reichweite beraten“, ergänzt Dagi Bee. Allerdings wolle man nicht nur bei der Vermarktung helfen, auch bei Entwicklung und Aufnahme von Tracks wollen die beiden Producer ihre Erfahrung einbringen. „Ich könnte schwören, dass Dagi das beste Ohr für kommerzielle Musik hat“, ist sich Kazakov der Talente seiner Ehefrau bewusst.
Zwar sei den beiden durchaus klar, dass die Musikbranche eine hart umkämpfte Szene ist und Musiker schwer unter der Corona-Pandemie zu leiden haben, der Zukunft für ihren neuen Schritt stehe man aber trotzdem sehr positiv gegenüber. Auch wenn die beiden – wie sie beteuern – ihr Label nicht allein aus kommerzieller Absicht gründen. Die beiden wollen mit ihren Künstlern einen Digital-First-Ansatz verfolgen, man wolle auf Streaming und die breite Bespielung diverser Social-Media-Kanäle setzen. Das habe auch jetzt in der Pandemie gut funktioniert, sagen sie.
Tatsächlich zeichnete sich in der Musikbranche vor Corona ein positiver Trend ab, seit 2014 stiegen die Umsätze. Die von geringeren Plattenverkäufen gebeutelte Branche hat durch Streaming Boden gut gemacht. Und dennoch: Im vergangenen Jahr wurden 27 Prozent der Umsätze in der deutschen Musikindustrie durch Live-Auftritte erzielt. Das war bis zuletzt das größte Stück des Kuchens. Dass diese Einnahmen für die Industrie nun wegfallen, wird sicherlich Folgen haben. Trotzdem glauben die beiden Social-Media-Profis an ihre Reichweite, ihre Kunden könnten davon profitieren. Beide wollen nicht jede der Veröffentlichungen über die eigenen Social-Media-Kanäle spielen, sollte es aber erforderlich sein, können Künstler eine Erwähnung auf den privaten Plattformen der beiden Influencer dazubuchen, lassen sie anklingen.
Wie geht es mit Youtube weiter?
Bei all dem Trubel um das neue Projekt dürften sich die Fans von Dagi Bee vor allem eine Frage stellen: Wie geht es weiter mit Youtube? Dagi ist die Ikone vieler junger Leute, auf ihrem Hauptkanal auf Youtube folgen ihr immerhin knapp 4 Millionen Menschen. Die Sorge, die Fans müssten künftig auf Videos von Dagi verzichten, ist nicht ganz aus der Luft gegriffen. Immerhin: Im letzten Jahr veröffentlichte die Youtuberin zunächst immer weniger Videos, zu groß sei der psychische Druck gewesen.
Trotzdem kann Dagi Bee ihre Fans beruhigen: „Seit zwei oder drei Monaten mache ich wieder regelmäßig Videos, da habe ich auch nach wie vor Freude dran. Wegen des Labels soll das auch nicht aufhören“, sagt sie. Dass sie zuvor eine Zeit lang immer weniger Videos veröffentlichte, habe vor allem an persönlichen Problemen gelegen. Diese seien aber nun aus der Welt geschafft. Sie will also beides machen: ihr Influencer-Dasein und das neue Label-Projekt.
Das Ende des Dagi-Shops
Eine Sache haben Dagi Bee und ihr Mann Eugen allerdings kürzlich beendet, nämlich den Dagi-Shop. Der Shop wurde 2016 von dem Paar gestartet und vermarktet Dagis eigene Kollektion, eine Mischung aus Merchandise und Modelinie. Aktuell läuft ein Ausverkauf der Modemarke, in Kürze soll der Shop komplett eingestellt werden. „Alle fragen uns, ob das Ende des Shops mit dem Label zu tun hat, aber das stimmt nicht“, erklärt Dagi das Ende.
Das wirft natürlich wiederum die Frage auf: Warum wird der Shop stattdessen geschlossen? Hat sich der Verkauf von Mode für Dagi und ihren Mann einfach nicht mehr gelohnt? Offizielle Zahlen zu den Umsätzen gibt es nicht, es bleibt Raum für Spekulationen. Zwar behauptet Kazakov, man habe in den vergangenen Jahren mehrere Millionen mit dem Dagi-Shop umgesetzt, die Schließung habe also keine finanziellen Gründe, belegt werden kann das allerdings nicht. Immerhin hat die Drogeriekette DM Dagis Beautylinie Beetique 2019 aus ihrem Programm genommen, weil die Nachfrage einfach nicht stark genug gewesen sei. Wie gut die Zahlen des Dagi-Shops zum Ende waren, bleibt Spekulation. Kazakov sagt trotzdem: „Wir wollen einfach nur an Dingen arbeiten, hinter denen wir wirklich mit Herzblut stehen. Man soll etwas beenden, wenn es am schönsten ist.“
„Wir sind eben ein Stück weit aus der Marke rausgewachsen“, ergänzt Dagi. „Ich mache seit acht Jahren Youtube, in den vergangenen Jahren habe ich mich stark weiterentwickelt. Das soll man auch an meinen Produkten merken.“ Und tatsächlich sind die Fans aus Dagis Anfangstagen mittlerweile zu Erwachsenen geworden, wie auch Dagi selber. Mittlerweile ist sie 25 Jahre alt. Ob ihr Label einen neuen Meilenstein in ihrer Karriere bedeuten und sie ein Stück weit von ihrem jungendlichen Youtube-Image abgrenzen soll? „Abgrenzen will ich mich nicht, Youtube geht für mich ja weiter. Aber ja, ich bin natürlich erwachsen geworden und das Label zeigt das auch.“
Das Label bleibt nicht die einzige Neuerung
23 Hours Music ist zudem nicht der einzige Pfeil im Köcher, den das Ehepaar Kazakov in diesem Jahr zücken will. Neben ihrem neuen Unternehmen soll es im Laufe des Jahres auch einen Nachfolger für den Dagi-Shop geben. Worauf genau sich die Fans der Youtuberin freuen dürfen, wollte das Paar noch nicht verraten. Nur so viel: Es wird eine neue Bekleidungsmarke kommen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Youtube zeigt Videomachern jetzt, wie genau sie ihr Geld verdienen
- 4 Wege, wie Social Media das Markenbewusstsein stärken kann
Was für ein ausgemachter Unsinn…WER soll das sein ???