Anzeige
Anzeige
News

Youtube startet KI-Übersetzungen: Wie Nutzer und Kanäle davon profitieren

Youtube will künftig Kanälen und Zuschauer:innen gleichermaßen ein besonderes KI-Feature bieten. Darüber können Videos einfach in andere Sprachen übersetzt werden – und dabei die originale Stimme der Sprecher:innen beibehalten.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Youtube bietet ab sofort auch KI-Übersetzungen für Videos. (Bild: Shutterstock/T. Schneider)

Schon im September 2024 hatte Youtube angekündigt, KI nutzen zu wollen, um Videos zu übersetzen. Dabei geht es nicht nur um einfache Untertitel in verschiedenen Sprachen. Die künstliche Intelligenz soll die Sprache in den Videos analysieren und diese dann mit einer ähnlichen Stimme in einer ganz anderen Sprache austauschen können. Jetzt wird das KI-Vorhaben noch weiter ausgerollt.

Anzeige
Anzeige

KI-Übersetzungen für Youtube-Creator:innen

Wie Digital Trends berichtet, wird Youtube die KI-Übersetzungen in den nächsten Wochen für deutlich mehr Kanäle freischalten. Zunächst hatte das Unternehmen die Funktion nur für ausgewählte Youtube-Creator:innen freigegeben, die sie vorab ausprobieren sollten. Sobald die Neuerung aktiv ist, kann sie bei allen Youtube-Videos genutzt werden, die von den freigeschalteten Kanälen neu hochgeladen werden.

Anzeige
Anzeige

Alter Content kann vorerst nicht mit der KI übersetzt werden, wie Youtube in einer Mail an die Kanalinhaber:innen betont. Über die KI-Übersetzung lassen sich für Videos mit englischer Sprache deutsche, spanische, portugiesische, französische, italienische, indonesische sowie japanische und Hindi-Audiospuren erzeugen. Gleichermaßen können die genannten Sprachen per Youtube-KI in Englisch umgewandelt werden.

Dementsprechend könntet ihr in den kommenden Wochen häufiger Videos auf Youtube sehen, die die neue Funktion bieten. Diese dürften dann direkt in der von euch als Standard eingestellten Sprache abgespielt werden. Die Funktion könnte vielen Youtube-Creator:innen dabei helfen, ihre Reichweite auch auf andere Regionen der Welt auszuweiten. Gerade Erklärungsvideos und Podcasts – also Content mit Sprache im Fokus – könnten davon profitieren.

Anzeige
Anzeige

Diese viralen Internetmomente sind uns in Erinnerung geblieben

20 virale Internetmomente, die in Erinnerung geblieben sind Quelle:
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige