Anzeige
Anzeige
News

100.000 Chips: Elon Musk soll Supercomputer für künftige Grok-KI bauen wollen

Elon Musks Startup xAI arbeitet nach Angaben des Multimilliardärs an einer „Gigafactory of Compute“. Das soll ein Supercomputer sein, auf dem eine verbesserte Version der KI Grok laufen werde, teilte Musk Investoren mit.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Elon Musk kündigt Supercomputer für Grok-KI an. (Bild: Angga Budhiyanto/Shutterstock)

Bis Herbst 2025 soll ein Supercomputer entstehen, der eine intelligentere Iteration des Chatbots Grok antreiben soll. Das soll xAI-Gründer Elon Musk gegenüber Investoren des Unternehmens angekündigt haben, wie The Information berichtet.

Anzeige
Anzeige

Der Supercomputer, den Musk gewohnt großspurig als „Gigafactory of Compute“ bezeichnet haben soll, werde auf Zehntausenden von NVIDIA H100-GPUs basieren und Milliarden von Dollar kosten, heißt es. Musk hatte bereits angekündigt, dass eine dritte Version von Grok mindestens 100.000 dieser Chips benötigen würde. Das wäre immerhin eine Verfünffachung gegenüber den 20.000 GPUs, die angeblich für das Training von Grok 2.0 verwendet werden.

Riesen-GPU-Cluster könnte von Oracle kommen

The Information zufolge soll Musk bei der Präsentation behauptet haben, dass der geplante GPU-Cluster mindestens viermal so groß sein werde wie alles, was heute von xAI-Wettbewerbern verwendet wird. Grok befindet sich seit April 2024 in der Version 1.5.

Anzeige
Anzeige

Er soll nun neben Text auch visuelle Informationen wie Fotos und Diagramme verarbeiten können. Der Kurznachrichtendienst X, auf dem Grok läuft, hatte Anfang des Monats damit begonnen, KI-generierte Nachrichtenzusammenfassungen für Premium-Nutzer einzuführen.

Für den Supercomputer-Deal soll xAI mit Oracle zusammenarbeiten wollen. The Information hatte Anfang des Monats berichtet, dass Musks KI-Unternehmen kurz vor einem 10-Milliarden-Dollar-Deal mit dem Unternehmen stehe, um dessen KI-Server zu mieten.

Anzeige
Anzeige
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige