Bereits im Jahr 2009 führte der ehemalige US-Publisher THQ einen Werbegag durch, als er die damals brandaktuelle Nintendo Wii an Queen Elizabeth II. liefern wollte. Dabei sollte die Königin Großbritanniens natürlich nicht nur eine der handelsüblichen weißen Konsolen erhalten. Ihr Modell wurde mit 24-karätigem Gold überzogen. Ihre Majestät bekam die Konsole jedoch nie zu Gesicht. Jetzt könnte ein Privatsammler das königliche Geschenk schon bald sein Eigen nennen.
Bei einer Ebay-Auktion im Oktober 2021 bot ein Sammler aus den Niederlanden die Konsole zum Verkauf an. Es gingen über 700 Gebote ein, doch dann änderte Ebay die Auktionsrichtlinien. Dabei wurde der maximale Verkaufswert an die Verkaufshistorie des Benutzers geknüpft. In diesem Fall war es für Ebay dann wohl zu viel, dass irgendein Typ mit einem normalen Ebay-Konto eine sehr teure Konsole anbietet, sodass die Auktion entfernt wurde, bevor sie abgeschlossen werden konnte. Damals wurde die vergoldete Wii für knapp 300.000 US-Dollar gelistet.
Vergoldete Konsole: Bis Ende Mai kann noch geboten werden
Knapp sechs Monate später ist die vergoldete Konsole erneut im Netz aufgetaucht. Dieses mal allerdings nicht bei Ebay, sondern beim Auktionshaus Goldin. In der Auktionsbeschreibung wird auch die Geschichte der Konsole erzählt. Aufgrund der strengen Geschenkpolitik des königlichen Palasts gelangte die Konsole aus Sicherheitsgründen nie in diesen und wurde an den Absender zurückgeschickt. Als THQ im Jahr 2012 pleite ging, verschwand auch die royale Wii vom Bildschirm. Fünf Jahre später tauchte die Konsole wieder auf, nachdem ein Sammler sie von einem Kontakt bei THQ erhalten hatte. Dieser wiederum verkaufte die goldene Wii an den Einsender bei Goldin.
Die Auktion endet am 22. Mai und das aktuelle Höchstgebot (Stand 6. Mai) liegt bei 2.000 US-Dollar. Zu der goldenen Wii und einer guten Geschichte gibt es auch noch das Spiel „Big Family Games“, was auch die letzten Zweifler von einem Kauf überzeugen sollte.